Klima in der Diskussion
27.09.2023 - Michael Limburg: CO2 − Fakten gegen Hysterie
von EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie 34.100 Abonnenten
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
23.09.2023 - Erdbeobachtung: ESA kann Methanleaks tagesaktuell entdecken und rasch eingrenzen
Methan ist als Treibhausgas viel potenter als CO2. Werden Lecks schnell gestopft, hilft das direkt. Die ESA hat nun erläutert, wie ihre Satelliten dabei helfen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Wieviele Biogasanlagen in Deutschland haben ein Leck?
21.09.2023 - Klima und klimatische Schwankungen
Bei diesem Beitrag lernst Du mehr zum Thema Klima und klimatische Schwankungen, als wenn Du 10 Jahre ZDF und TERRA X oder Quarks geschaut hast, und zwar aus erster Hand.
Lesen Sie weiter bei www.fb.watch >>>>>
Mein Kommentar:
von Unser Kosmos 2
21.09.2023 - Der Hype um die erneuerbaren Energien
Ein Architekt spricht Klartext. Der bereits verstorbene Architekt Konrad Fischer vertritt eine ganz andere Sicht auf die Klimapolitik. Seine Gegenstimme erhebt keinen Wahrheitsanspruch, soll aber dazu anregen, gerade auf diesem Gebiet tiefere Zusammenhänge ans Licht zu bringen.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Belinda Cordes
21.09.2023 - Kann Geoengineering das Klima retten? | 42 - Die Antwort auf fast alles
Inzwischen ist es klar: Für die Erderwärmung sind wir verantwortlich und wir müssen die Emissionen senken. Doch das geht viel zu langsam. Was wäre also, wenn wir die Erde irgendwie selbst abkühlen, ins Klimasystem eingreifen, unser C02 zurückholen? Das Klempnern am Klima ist längst keine Science-Fiction mehr. Es nennt sich Geoengineering und bündelt Eingriffe ins Klimasystem.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von ARTEde 1,9 Mio. Abonnenten
21.09.2023 - Kondensstreifen oder Chemtrails?
Das Thema Chemtrails ist ein Dauerbrenner − eines, das immer wieder aufflammt und um das sich viele Fragen und Theorien winden. Wie bei allen Kontroversen bleibt es freilich jedem überlassen, sich seine Einschätzung selbst zu bilden.
Lesen Sie weiter bei www.alexander-wallasch.de >>>>>
21.09.2023 - Zum Verständnis der Sonne im Klimawandel
Obwohl die Sonne fast die gesamte für die Erwärmung des Planeten benötigte Energie liefert, wird ihr Beitrag zum Klimawandel nach wie vor weitgehend in Frage gestellt. In vielen empirischen Studien wird behauptet, dass sie einen erheblichen Einfluss auf das Klima hat, während andere (oft auf der Grundlage globaler Klimasimulationen am Computer) behaupten, dass sie nur einen geringen Einfluss hat.
Lesen Sie weiter bei www.klimanachrichten.de >>>>>
20.09.2023 - Weltraumwetter-Prognose der NOAA: Null Sonnenflecken von 2035 bis 2040
Das berühmteste Beispiel ist das Maunder-Minimum (1645-1715), eine Periode, die einen Temperatursturz, große Ernteausfälle und Hungersnöte verursachte, was in weiten Teilen des Planeten zum Tod von Hunderten von Millionen Menschen führte.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
20.09.2023 - CO2 − Fakten gegen Hysterie
Vortrag von Professor Michael Limburg (EIKE Institut) auf der COMPACT-Klimakonferenz.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von COMPACTTV 222.000 Abonnenten
18.09.2023 - ’Wir stellen die Klimawissenschaft quasi vom Kopf auf die Füße’
Die Klimawissenschaftlerin Friederike Otto erhält den Deutschen Umweltpreis. Sie ist eines der Gesichter der Attributionsforschung.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
18.09.2023 - Sonne verdunkeln, CO2 absaugen: Mit Climate Engineering gegen die Erderwärmung
Climate Engineering will den Klimawandel mit technischen Mitteln bekämpfen. Wo die Forschung hier aktuell steht und welche Risiken sie aufwirft.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
07.09.2023 - Klimaschwindel: 60 Jahre Klima-Panikmache und Öko-Katastrophe
Seit den 60er-Jahren wird mit apokalyptischen Klima-Prognosen und anderen vermeintlichen Öko-Katastrophen Angst und Panik verbreitet. Nur die Katastrophen-Themen ändern sich ständig.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
07.09.2023 - Führen Windkraftanlagen zu Erwärmung und weniger Niederschlägen?
Die Zukunft der Energieversorgung ist grün. Während Windkraftanlagen abhängig vom Wetter sind, beeinflussen sie ebendieses selbst − ein Fakt, der gern verschwiegen wird.
Lesen Sie weiter bei www.epochtimes.de >>>>>
26.08.2023 - ’20.000 Jahre Klimageschichte komprimiert in nur einem Meter Eis’
Eis aus der Antarktis soll Aufschluss über die Klimazyklen der Erde liefern. Forscher entwickeln dazu ein spezielles Analysegerät, um Gase zu extrahieren.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
23.08.2023 - Neptune’s Disappearing Clouds Linked to the Solar Cycle
Astronomers have uncovered a link between Neptune’s shifting cloud abundance and the 11-year solar cycle, in which the waxing and waning of the Sun’s entangled magnetic fields drives solar activity.
Lesen Sie weiter bei www.nasa.gov >>>>>
23.08.2023 - Rätselhaftes Phänomen hält Forscher in Atem
Eine atemberaubende Entdeckung lässt die Wissenschaftswelt rätseln: Neptuns prächtige Wolken sind nahezu verschwunden. Neue Untersuchungen deuten auf einen Zusammenhang mit dem Sonnenzyklus hin, während Fragen und Geheimnisse sich türmen.
Lesen Sie weiter bei www.focus.de >>>>>
23.08.2023 - Wie haben sich die Polregionen und das polare Eis in den letzten zwei Jahren verhalten
von Unser Kosmos 2
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
23.08.2023 - Gibt es einen Klima Notstand?
von hkcm_clipz
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
23.08.2023 - Warum wird der Ostpazifik kälter statt wärmer?
Ein Teil des Ostpazifiks widersetzt sich den Klimavorhersagen und kühlt zunehmend ab. Hält die Entwicklung an, könnte das den Klimawandel abbremsen − aber auch schwere Dürren in den USA verursachen.
Lesen Sie weiter bei www.spektrum.de >>>>>
23.08.2023 - Das ABC von Energiewende und Grünsprech 105 − ’Terrestrial Stilling
Der Begriff beschreibt ein statistisch nachweisbares Absinken der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit. Chinesische Wissenschaftler konstatieren dies für die gesamte Nordhemisphäre, Amerikaner stellten die Windabschwächung im Bereich großer Windindustrieparks fest. Auch die Wetterdaten in Deutschland zeigen leicht gesunkene Windgeschwindigkeiten und gestiegenen Luftdruck. Weniger Wind bringt weniger Regen und höherer Luftdruck verringert den Niederschlag.
Lesen Sie weiter bei www.tichyseinblick.de >>>>>
Mein Kommentar:
Stichwort: Trockenheit
20.08.2023 - Israelischer Astrophysiker: Sonne bestimmt das Klima
Der führende israelische Astrophysiker Nir Shaviv kritisiert die Klimaalarmisten und bestätigt, dass nicht CO2, sondern die Sonne das Klima auf der Erde bestimmt.
Lesen Sie weiter bei www.tkp.at >>>>>
20.08.2023 - Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume
Abholzungen für Windräder führen zu Erhitzung des Bodens und Trockenheit (ab Minute 6:45)
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von DER SPIEGEL 1,69 Mio.
20.08.2023 - Kachelmann überführt ÖRR-Wetterfrosch der Panikmache
Man stelle sich einen Sommer mit außergewöhnlich nasskalter Witterung vor − und trotzdem ist die vermeintliche Klima-Apokalypse in aller Munde. Genau das erleben Deutschland und weite Teile Mitteleuropas seit einigen Wochen. Damit so etwas funktioniert, braucht es nicht zuletzt die tatkräftige Unterstützung ideologisch wie politisch wohlgesonnener Medien. Und auch das spielt sich derzeit vor unser aller Augen ab − und beileibe nicht nur in Deutschland.
Lesen Sie weiter bei www.reitschuster.de >>>>>
20.08.2023 - Sonne verdunkeln, um Eisschmelze zu stoppen?
Seit mehreren Jahren wird das sogenannte Geo-Engineering heiß diskutiert. Gemeint sind damit Technologien und Methoden, die das Klima gezielt beeinflussen sollen. CO2 aus der Atmosphäre zu holen, ist einer der beiden Hauptzweige des Geo-Engineerings. Er wird CDR (Carbon Dioxide Removal) genannt.
Lesen Sie weiter bei www.mdr.de >>>>>
Mein Kommentar:
Hier sieht man wofür Chemtrails eingesetzt werden!
20.08.2023 - ZDF-Klimaaufklärung vor rund 15 Jahren
Im ZDF vor rd. 15 Jahren. Bin gespannt, wann diese Diskussion losgeht, denn es ist nun nicht mehr zu leugnen ... dass es da einen Zusammenhang geben muss. All das wird ein Ende haben ! Aho!
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Günter Kerschbaummayr Aho!
14.08.2023 - Wetter
Werden wir manipuliert?
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Arnold Ko
12.08.2023 - Wird es einen Klima-Lockdown geben?
Karl Lauterbach sagt ea ganz offen ...
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von coach_cecil
12.08.2023 - Eine Lüge 1000x erzählt wir zur Wahrheit
Unsere Gletscher schmelzen ...
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von hkcm_clipz
08.08.2023 - Starkregen vs. Hitze: Wie der Jetstream die aktuelle Wetterlage beeinflusst
Manch Mittelmeerurlauber mag sich in der Juli-Gluthitze insgeheim nach dem kühleren Nordeuropa gesehnt haben. Doch angenehm war es auch dort nicht.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
06.08.2023 - Der Klimawandel hat die Welt nicht in Brand gesetzt.
«Der Klimawandel hat die Welt nicht in Brand gesetzt», titelt das Wall Street Journal. Oder anders: Der Anteil der von Bränden betroffenen Landflächen ist seit 2001 weltweit rückläufig. Dies ergab eine Auswertung von Satellitendaten, über die Bjorn Lomborg, Präsident der Organisation Copenhagen Consensus Center und Professor an der Hoover Institution der Stanford University, schreibt.
Lesen Sie weiter bei www.weltwoche.de >>>>>
03.08.2023 - Klimawandel - Umweltschutz als neue Weltreligion
Die nachweisliche Klimawandel Lüge ist der Zentralschlüssel für künftige ...
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Dieser Film MUSS ab und zu gezeigt werden!
01.08.2023 - So geht es Wissentschaftlern, sogar Nobelpreisträgern, dies sich nicht dem Narrativ beugen wollen
Nobelpreisträger und 1500 Wissenchaftler stellen fest: Es gibt keinen Klimanotstand! Ja, das ist die Realität! Sollen wir Freunde der Wahrheit deshalb aufgeben? Hat denn Jesus Christus vor über 2000 Jahren aufgegeben? Nein! Aber hat sich seitdem etwas geändert? Nein, denn die Feinde der Wahrheit sitzen noch immer an den Hebeln der Macht. Sie steuern die Politik, die Wissenschaft, die Medien, ja sogar die Kirchen und setzen unsere Schulkinder für ihre umweltschädlichen, aber äußerst lukrativen Klimageschäfte ein. Sie entscheiden was gut und was böse ist. Sie entscheiden was Wahrheit und was Lüge ist.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
01.08.2023 - Nobelpreisträger und 1500 Wissenchaftler stellen fest: Es gibt keinen Klimanotstand!
Dr. Clauser sollte am 25. Juli einen Vortrag beim IWF halten. Stattdessen hat dieser dem Nobelpreisträger im Vorfeld eine Absage erteilt, nachdem die Verantwortlichen einen genaueren Blick auf den Inhalt der Rede geworfen hatten. Sie enthielt wohl zu kritische Worte. ’Ich glaube nicht, dass es eine Klimakrise gibt.’ Mit dieser Aussage widersprach Dr. John Clauser, amtierender Nobelpreisträger für Physik, kürzlich dem herrschenden Klimanarrativ. Das scheint offenbar dem IWF (Internationaler Währungsfonds) nicht zu gefallen.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
30.07.2023 - Die Eisbohrkerne aus Grönland belegen: der Startpunkt der Erderwärmung ’seit Beginn der Aufzeichnungen’ liegt im Zeitraum der niedrigsten Temperaturen der letzten 4000 Jahre
KOPENHAGEN − Aus den Eisbohrkernen Grönlands lassen sich Tatsachen entnehmen, die so überhaupt nicht in das von vielen Regierungen verbreitete Narrativ eines menschengemachten Klimawandels passen, wie z.B. daß die so genannten ’Treibhausgase’ offenbar einer zuvor stattfindenden Erwärmung aufgrund von natürlichen Einflüssen, wie z.B. die Sonneneinstrahlung und die Erdumdrehungsachse und die Umlaufbahn der Erde zur Sonne und der Planeten untereinander zeitlich nachfolgen und nicht etwa vorausgehen. Den Eisbohrkernen Grönlands kann man außerdem entnehmen, daß sich die Temperatur innerhalb von 10 Jahren ohne Einfluss des Menschen um 2,5 Grad Celsius erhöhen kann.
Lesen Sie weiter bei www.rosenheim-alternativ.com >>>>>
26.07.2023 - Geoengineering: Start-ups wollen Methan mit Eisensalzen fangen
Start-ups wollen mit ihrem Verfahren ein Phänomen imitieren, das die Eiszeiten eventuell verstärkt hat. Aber noch weiß man nicht, ob und wie es funktioniert.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
21.07.2023 - ’Computermodelle: Quellen der Erkenntnis oder digitale Orakel’
Ein Interview mit dem Mathematiker Prof. Dr. Bernd Simeon
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Jasmin Kosubek 90.700 Abonnenten
21.07.2023 - Der große Kipp-Punkt-Schwindel
Wie uns ein Forschernetzwerk austrickste
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Stimmt | Der Nachrichten-Talk - Franziska Zimmerer
21.07.2023 - Menschengemachter Klimawandel
Wahrheit oder Medienpropaganda und Panikmache?
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von der_oberschwurbler
21.07.2023 - PAUKENSCHLAG − Nobelpreisträger für Physik 2022 bezeichnet die Erzählung vom angeblichen ’Klimanotstand’ als ’Pseudowissenschaft’
Der Mitgewinner des Nobelpreises für Physik 2022 hat einen scharfen Angriff auf das Narrativ vom ’Klimanotstand’ gestartet und es als ’gefährliche Korruption der Wissenschaft, die die Weltwirtschaft und das Wohlergehen von Milliarden von Menschen bedroht’ bezeichnet. Dr. John Clauser stellt fest, dass sich die fehlgeleitete Klimawissenschaft ’in eine massive schockjournalistische Pseudowissenschaft verwandelt hat’.
Lesen Sie weiter bei www.legitim.ch >>>>>
21.07.2023 - Klimaschwindel AUF1
Seit einigen Jahren versuchen uns die Systemmedien mit großer Ausdauer einzubläuen, dass die CO2-Emissionen reduziert werden müssten, da andernfalls der baldige Weltuntergang bevorstünde. Aber ist CO2 wirklich so gefährlich? Und ist der Klimawandel, wie permanent wiederholt, wirklich kausal ’menschengemacht’?
Lesen Sie weiter bei www.auf1.tv >>>>>
15.07.2023 - Sonnenschirme im All und gerodete Wälder: US-Forscher stellen Klima-Pläne vor
Die Erde heizt sich auf: Der Klimawandel ist in vollem Gange. US-Forscher haben nun skurrile Ansätze veröffentlicht, um die Sonneneinstrahlung zu beeinflussen.
Lesen Sie weiter bei www.wa.de >>>>>
Mein Kommentar:
Die sind doch durchgeknallt! Das zum Thema Geoengineering.
13.07.2023 - Dieses Land hat die höchsten CO2-Emissionen
Von 1970 - 2021
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Gegenwind-Starnberg
08.07.2023 - Anthony Lee - Warum muss ich GEZ Gebühren bezahlen, um mich wiederholt anlügen zu lassen?
Ein Analyse über die Aussagen von Eckart von Hirschhausen.
Lesen Sie weiter bei www.youtu.be >>>>>
Mein Kommentar:
von LSV Deutschland 19.600 Abonnenten
08.07.2023 - Klimakatastrophe fällt aus
Ein Bericht von Prof. Björn Lomborg
Lesen Sie weiter bei www.tiktok.com >>>>>
29.06.2023 - Mobilfunktürme heizen das Erdklima auf !
Das Kohlendioxid ist nicht der Hauptgrund für die Erwärmung der Erdatmosphäre. Die Temperaturen steigen erst, seit der Mensch mit elektromagnetischen Wellen die Atmosphäre auflädt. Lernen Sie hier, wieso die Treibhausgase zuviel Aufmerksamkeit erhalten, und was die Auswirkungen von Mikrowellenstrahlung auf die Erde sind.
Lesen Sie weiter bei www.naturalscience.org >>>>>
25.06.2023 - Klima, Kartelle, Korruption
’Kein Impfgegner, kein Corona-Leugner, kein Antisemit, kein Wissenschaftsleugner’. Wussten Sie, dass unser Hirn keine Negation vollständig denken kann?
Lesen Sie weiter bei www.youtu.be >>>>>
Mein Kommentar:
von Radio München 82.100 Abonnenten - KLASSE!
17.06.2023 - Warum wir Deutschen das Klima so nicht retten werden ...
Eine Aussage von Hans-Werner Sinn ...
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Eigentlich logisch ...
11.06.2023 - Von wegen Klimaerwärmung: Mini-Eiszeit kommt!
Hart ins Gericht ging jüngst der promovierte Physiker aus Graz Dr. Bernhard Strehl mit den Klimahysterikern und Klima-Klebern bei einem Vortrag der MFG Ortsgruppe Laussa. Für Dr. Strehl ist klar, um über das Klima diskutieren zu können muss man das Klima erst einmal verstehen.
Lesen Sie weiter bei www.youtu.be >>>>>
Mein Kommentar:
von RTV Privatfernsehen 73.900 Abonnenten
08.06.2023 - 115’000 Jahre Eiszeit in zwei Minuten
Ein internationales Forscherteam rekonstruiert mit einem Computermodell die Geschichte der Vergletscherung der Alpen und macht sie in einer zweiminütigen Computeranimation sichtbar. Die Simulation soll helfen, die Mechanismen der Vergletscherung besser zu verstehen.
Lesen Sie weiter bei www.ethz.ch >>>>>
08.06.2023 - Im Gespräch: Bernd Fleischmann (’Klima-Wahrheiten − Warum sich das Klima ändert’)
Dr. Bernd Fleischmann hat Elektrotechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bis zum Vordiplom und Nachrichtentechnik und Kybernetik an der Technischen Universität München bis zum Diplom studiert. Im Bereich Hochfrequenztechnik hat er dort promoviert.
Lesen Sie weiter bei www.apolut.net >>>>>
03.06.2023 - Vulkan-Ausbruch in Italien: ’Riesige Lavasäule’ aus dem Ätna verursacht pechschwarze Straßen und Autos
Italiens aktivster Vulkan bricht wieder aus: Am Sonntagabend (21. Mai) schießt der Ätna eine dichte Aschewolke in die Luft über Sizilien; und sorgt damit für Flugausfälle.
Lesen Sie weiter bei www.merkur.de >>>>>
30.05.2023 - ’Ich kann’s auch lassen!’
Klimawandel: Zensur von Wissenschaft? - Prof. Gerd Ganteför {ungeskriptet}
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von {ungeskriptet} by Ben Berndt 25.700 Abonnenten
30.05.2023 - Experte: Windräder verursachen Dürre − aber keiner will es hören
Windparks bremsen die Verdunstung und damit die Niederschlagsmenge, sagt der Experimental-Physiker Ganteför. Er beklagt ’Scheuklappen’ und Diffamierungen, wenn man kritische Fragen stelle.
Lesen Sie weiter bei www.jungefreiheit.de >>>>>
30.05.2023 - Attributionsforschung: Hitzewelle in Westeuropa geht auf Klimawandel zurück
Wetterextreme schon im Frühjahr bedrohen Saaten und gefährden Menschen, die auf so etwas in dieser Jahreszeit noch nicht vorbereitet sind.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
30.05.2023 - Klimawandel - Wird die Wissenschaft politisch beeinflusst?
Ist der Klimawandel menschengemacht?
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
NEIN’, sagt Prof. Dr. Werner Kirstein. Als Klimageograph kennt er die Daten sehr genau. Und so weiß er auch, dass der Gehalt von CO2 nicht nur einen historischen Tiefstand aufweist, welcher nahezu kritische Auswirkungen auf die Flora haben, sondern die Temperatur keinesfalls beeinträchtigt.
26.05.2023 - USA: Top-Wissenschaftler Ted Postol und John Clauser gegen menschengemachten Klimaschwindel
Zwei bekannte und angesehene amerikanische Physiker, einer von ihnen der jüngste Nobelpreisträger auf diesem Gebiet, haben sich klar gegen das vorherrschende ’Narrativ’ des Klimawandels als angeblich vom Menschen verursachtes Ereignis ausgesprochen. Prof. Theodore Postol und Dr. John F. Clauser werden damit zweifellos einen wichtigen Effekt auf die öffentliche Debatte haben.
Lesen Sie weiter bei www.bueso.de >>>>>
26.05.2023 - Absoluter Wahnsinn: Bundesregierung bestätigt den Klimaschaden
’Globale terrestrische Windberuhigung’
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Krissy Rieger 171.000 Abonnenten
25.05.2023 - Alarmierende Studie - Klimaerwärmung durch Windräder?
Laut Studie erhöhen Windräder die Umgebungstemperatur. Sorgen sie damit für eine Klimaerwärmung? Der Experimentalphysiker Gerd Ganteför sieht andere Gefahren - vor allem für MV.
Lesen Sie weiter bei www.nordkurier.de >>>>>
25.05.2023 - HUNGERN FÜR DAS KLIMA
Die ’Klima Lockdowns’ sind da. Die Europäische Union arbeitet mit der niederländischen Regierung zusammen, um Milch-, Rinder-, Schweine- und Geflügelfarmen in den Niederlanden dauerhaft zu schließen . Erst vor einem Jahr kündigte die niederländische Regierung einen Plan an, die Stickstoffemissionen im ganzen Land bis 2030 um mehr als 50 Prozent zu reduzieren.
Lesen Sie weiter bei www.telegra.ph >>>>>
25.05.2023 - CO2-Emmisionen im Jahr 2020
von Martin Fehringer
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Deutschland kann die Welt nicht retten.
25.05.2023 - Geocarb III-Modell für seine Präsentation von atmosphärischen CO2, Berner & Kothavala 2001
von Europäisches Institut für Klima und Energie - EIKE
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
21.05.2023 - Klimaexperten gibt es kaum
Interview mit Ulrike Herrmann
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
on Pleiteticker
21.05.2023 - Foto- und Videodokumentation über Wettermanipulation (Geo-Engineering)
von René Hincke
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
21.05.2023 - Co2 Kühlt die Erde
Schriftliche physikalisch-chemische Expertise über die mechanisch-kinetischen, thermischen Kraftflüsse innerhalb der Kompartimente der Erdoberfläche (E) sowie über die elektromagnetischen Kraftflüsse im System Sonne, Erde, Weltall (W)für eine Landtagsanhörung in NRW oder warum CO2 die wichtigste kühlende chemische Struktur ist oder ein Paradigmenwechsel
Lesen Sie weiter bei www.co2-kuehlt-die-erde.com >>>>>
21.05.2023 - Earth’s Energy Budget
CO2 kann dei Erde nicht erwärmen, aber kühlen!!!
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Eugen Ordowski
13.05.2023 - Warme Zeiten, kalte Zeiten
Wie die Temperaturdaten des Observatoriums Hohenpeißenberg ’angepasst’ wurden.
Lesen Sie weiter bei www.freiheitsfunken.info >>>>>
11.05.2023 - Langlebige Kondensstreifen
Das nennt man Chemtrails, was da am Himmel oben gemacht wird. So erzeugt man eine künstliche Wolkendecke, dazu noch das Zeug was da drinnen ist was auf die Erde runter kommt.... das kann nicht gut und gesund sein
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Michael Christ
11.05.2023 - Chinesische Studie bestätigt: Windräder verursachen mehr Trockenheit und Dürre!
Eine chinesische Studie zu den Auswirkungen von Windparks auf die Feuchtigkeit von Böden bestätigt Forschungsarbeiten u.a. aus den USA und Großbritannien: Windräder entziehen den Böden in ihrer Umgebung sukzessive Feuchtigkeit und trocknen diese aus!
Lesen Sie weiter bei www.deutschlandkurier.de >>>>>
09.05.2023 - Klimawandel: Windparks verursachen Trockenheit und Dürre − Die Belege werden immer zahlreicher
Nicht nur verursachen Windparks Trockenheit und Dürre, sie tragen auch erheblich zum Artensterben bei. Die wissenschaftlichen Belege, die beides zeigen, häufen sich. Zwei Studien aus dem Jahr 2023 ergänzen den bisherigen Korpus der Studien, die alle zum selben Ergebnis kommen. Windparks sind schlecht für Fauna und Flora, aber natürlich ein Goldesel für eine ganze Reihe von Klimawahnprofiteuren.
Lesen Sie weiter bei www.sciencefiles.org >>>>>
09.05.2023 - Mit 125 Flugzeugen und jährlich 175.000 Flügen ...
’Wer weiss denn sowas?’
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Geoengineering aktuell ...
09.05.2023 - Künstliche Wolken
Kondensstreifen bilden sich hinter den Triebwerken von Flugzeugen. Dabei handelt es sich um künstliche Wolken.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
siehe Geoengineering ...
07.05.2023 - Dies ist der wichtigste Film über den Klimawandel, den Sie je sehen werden, und er dauert nur 4 Minuten.
In dem Clip zeigt der Glaziologe Jørgen Peder Steffensen einen Eiskern aus der Wikingerzeit. Der fiel in die Mittelalterliche Warmzeit, als es durchschnittlich 1,5 Grad wärmer war als heute.
Lesen Sie weiter bei www.uncutnews.ch >>>>>
07.05.2023 - Immer wärmer: Temperatur der Ozeane kann neue Wetterextreme befeuern
Ozeane leiden schon unter Überfischung, Plastikmüll und Versauerung. Jüngst stieg auch die Meerestemperatur in ungekannte Höhen. Forscher machen sich Sorgen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
07.05.2023 - +++Das EInmaleins des Klimaschwindels+++
Am 27. April 2023 debattierte der Deutsche Bundestag einen Evaluierungsbericht zum Kohlendioxid-Speicherungsgesetz. In dem 172 Seiten langen Bericht wird die Sinnhaftigkeit und Eignung der Kohlendioxid(CO2)-Speicherung behandelt. Angesichts des lächerlich geringen Anteils, den Deutschland auf den weltweiten CO2-Ausstoß hat, beantwortet sich die Frage für den Bundestagsabgeordneten Rober Farle nach der Sinnhaftigkeit der CO2-Speicherung von selbst.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
28.04.2023 - Meine Beobachtung zum Weltklima- Wandel und die Naturkraft der Gebirge
Mit dieser von mir gestalteter Seite bringe ich meine eigene Weltklima Beobachtung in die Öffentlichkeit. Ich befasse mich nicht so sehr mit der durch Menschen verursachter Klima Erwärmung, weil es diese in dieser Form nicht gibt.
Lesen Sie weiter bei www.alpbachnews.info >>>>>
23.04.2023 - HAARP − Wetterwaffe und Beeinflussung des menschlichen Bewusstseins
Wenn es um das Thema ’Wetterbeeinflussung’ geht, so sollte auch HAARP in diesem Zusammenhang eine Erwähnung finden.
Lesen Sie weiter bei www.dieunbestechlichen.com >>>>>
20.04.2023 - Klimawandel im Mittelalter: Vom Wärmeoptimum in die Kaltzeit
Die warmen und trockenen Phasen zwischen dem 8. und 14. Jahrhundert bescherten Europa eine goldene Zeit. Doch es folgte eine Kaltzeit mit Hungersnöten, Kriegen und Revolutionen.
Lesen Sie weiter bei www.nationalgeographic.de >>>>>
12.04.2023 - Mehr als 1400 Wissenschaftler stehen auf: ’Es gibt keinen Klimanotstand’
Kein geringerer als der norwegischen Physik-Nobelpreisträger Professor Ivar Giaever brachte den Stein ins Rollen und mehr als 1400 renommierte Wissenschaftler folgen ihm bereits. Die Klimaforschung basiere nicht mehr auf Wissenschaft, sondern auf Überzeugung. Klimamodelle und Statistiken hätten soviel Mängel, daß sie nicht mehr im Entferntesten plausibel seien. Daher gibt es weder einen ’Klimanotstand’ noch einen Grund zur Panik, so die Experten.
Lesen Sie weiter bei www.journalistenwatch.com >>>>>
12.04.2023 - Klimaschwindel AUF1
Seit einigen Jahren versuchen uns die Systemmedien mit großer Ausdauer einzubläuen, dass die CO2-Emissionen reduziert werden müssten, da andernfalls der baldige Weltuntergang bevorstünde.
Lesen Sie weiter bei www.auf1.tv >>>>>
31.03.2023 - Mojib Latif: ’Solange China oder Amerika ihren Ausstoß nicht deutlich verringern, ist es völlig irrelevant, was wir tun’
Der Focus hat ein längeres Interview mit dem bekannten Klimaforscher Mojib Latif getätigt. Er kommt zu interessanten Schlüssen und ernüchternden Einschätzungen.
Lesen Sie weiter bei www.klimanachrichten.de >>>>>
31.03.2023 - CERN-Professor: Windenergie ’versagt in jeder Hinsicht’
Bedeutende Wissenschaftler haben anhand mathematischer Berechnungen festgestellt, dass die Erzeugung von Strom durch Wind und Sonne nicht ausreicht, den globalen Bedarf zu decken. Auch zeigen aktuelle Zahlen aus Deutschland, wie ineffizient die ’Erneuerbaren’ eigentlich sind. Soll die Welt ins vorindustrielle Zeitalter zurückkatapultiert werden?
Lesen Sie weiter bei www.report24.news >>>>>
31.03.2023 - Aktuelle Daten zur Arktis: Eisfläche wird größer, Eisdicke unverändert − nix mit eisfrei ...
Wie erklärt man es, dass Leute freiwillig an Kreuzzügen teilnehmen, um anderen das Heil zu bringen? Wie erklärt man es, dass Regierungen ihre Bevölkerung auf dem Altar einer aberwitzigen Ideologie, einer Klimareligion opfern?
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
31.03.2023 - NACHHALTIGKEIT − WAS IST DAS?
Artikel von 2013] »... Die modernere E 126 [Enercon], die eine Gesamthöhe von fast 200 Metern erreicht, benötigt ein Fundament von 1.500 Kubikmetern Beton, der mit 180 Tonnen Stahl armiert ist. Auf dem runden Fundament, das 3.500 Tonnen wiegt, steht der Turm aus konischen Stahlbeton-Segmenten, der 2.800 Tonnen auf die Waage bringt. Das auf dem Turm sitzende Maschinenhaus mit Generator wiegt 340 Tonnen, die Nabe mit den Rotorflügeln aus glasfaserverstärktem Kunststoff noch einmal 320 Tonnen. Dieses Modell hat eine Nennleistung von 7,5 MW und erzeugt nach Werksangabe praktisch 15 Millionen kWh jährlich. So imposant sich das anhören mag: Es braucht rund 680 dieser Super-Windräder, um auch nur ein einziges konventionelles Kraftwerk mit 1.300 MW Nennleistung zu ersetzen.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Stefan Klinkigt
31.03.2023 - Deep Dive: Was hinter solarem Geoengineering steckt
Mit Partikeln die Sonnenstrahlung dämpfen, hält Klima-Ökonom Gernot Wagner eigentlich für ’Wahnsinn’. Im Podcast erklärt er, warum er trotzdem daran forscht.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
22.03.2023 - Wie ein Forschernetzwerk die Kipppunkte-Warnung in die Debatte trickste
Das Klima kann katastrophal kippen, so lautet eine populäre Parole. Doch die Warnung vor Kipppunkten baut auf dürrem Fundament. Mit Tricks schleusten Forscher sie in die wissenschaftliche Literatur. Der Vorgang verrät, wie mit Wissenschaft Politik gemacht wird.
Lesen Sie weiter bei www.welt.de >>>>>
22.03.2023 - Kipppunkten in der Klimadiskussion
Der Klimatologe und Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski hat sich erneut mit den behaupteten Kipppunkten in der Klimadiskussion beschäftigt. Und wie auf Befehl fällt die organisierte Meute ideologisch geprägter Interessenträger, angeführt von Stefan Rahmstorf über ihn her.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Jörg Rehmann
12.03.2023 - Klimaschutz: Dänemark speichert CO2 unter der Nordsee
In einem ausgeförderten Ölfeld in der Nordsee sollen jährlich bis zu 8 Millionen Tonnen CO2 gelagert werden. Der dänische Kronprinz hat das Projekt eröffnet.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
07.03.2023 - Vergesst die Luft! Holt das CO2 aus dem Meer − meinen Forscher
Kohlenstoffdioxid aus den Ozeanen zu entfernen, könnte effektiver und billiger sein, als aus der Luft.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
04.03.2023 - ’Chaotischer Prozess’: Überlebenswichtiges Magnetfeld in Bewegung
Im Erdinneren brodelt es. Durch die Bewegungen entsteht das Magnetfeld. Die schützende Hand über der Erde ist in Bewegung und schwächelt mancherorts.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
04.03.2023 - HAARP
Letztlich führt diese schnellere Elektronenbewegung zu einer Erwärmung der Ionosphäre.
Lesen Sie weiter bei www.de.wikipedia.org >>>>>
22.02.2023 - CO2 Verbrauch nach Land 1960-2021
Welches Land verbraucht am meisten CO2 pro Kopf
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von kontrast_at
22.02.2023 - Physik des Klimas − Was stimmt an der Treibhaustheorie und was nicht?
Warum die Treibhaustheorie falsch ist − Beispiel Gewächshaus
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
22.02.2023 - Mobilfunktürme heizen das Erdklima auf!
Das Kohlendioxid ist nicht der Hauptgrund für die Erwärmung der Erdatmosphäre. Die Temperaturen steigen erst, seit der Mensch mit elektromagnetischen Wellen die Atmosphäre auflädt.
Lesen Sie weiter bei www.zeitenschrift.com >>>>>
22.02.2023 - CO2 absorbiert Mikrowellen?
Ist Mobilfunkstrahlung eine Ursache für die globalen Erderwärmung?
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
18.02.2023 - Die CO2-Wahrheit
2019 im Bundestag
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Gegenwind Deutschland / Margitta Barth
18.02.2023 - The Greenhouse Effect
In 1827, Joseph Fourier, a French mathematician and physicist, wondered why Earth’s average temperature is approximately 15°C (59°F). He reasoned that there must be some type of balance between the incoming energy and the outgoing energy to maintain this fairly constant temperature.
Lesen Sie weiter bei www.ces.fau.edu >>>>>
13.02.2023 - Emissionen der Luftfahrt: Wie die Netto-Null erreicht werden kann
Dass Flugreisen eines Tages klimafreundlich werden, scheint möglich. Doch es ist eher unwahrscheinlich, dass es mit der nötigen Schnelligkeit passiert.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
04.02.2023 - Die Antarktis zeigt eine Netto-Null-Erwärmung
Wissenschaftler haben Mühe zu verstehen, warum sich die Antarktis trotz Anstieg des CO2-Gehalts seit über 70 Jahren nicht erwärmt hat
Lesen Sie weiter bei www.legitim.ch >>>>>
04.02.2023 - Kein Klimaschutz ohne Artenschutz − und umgekehrt
Franzen geht sogar so weit, die Energiewende und den Bau von Windrädern für das Artensterben mitverantwortlich zu machen. Die Umweltbewegung, so Franzen, würde sich zu sehr auf die Klimakrise »fixieren«.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
27.01.2023 - Warum CO2 Vermeidung völlig nutzlos, aber tödlich zerstörerisch ist.
Deutschland und große Teile des Westens befinden sich in einem regelrechten Klimarettungsrausch. Die Politik überbietet sich mit einem teuren bis teuersten Plan nach dem andern, sei es das ’Klimaschutzprogramm’ der deutschen Bundesregierung zuzüglich der diversen Landes-Klimaschutzprogramme, sei es der ’Green Deal’ der EU, oder die diversen nationalen ’Klimaschutzprogramme’ der Länder des Westens.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
27.01.2023 - Dauerfrostböden sind wohl doch keine Methan-Zeitbombe - Klimaschau 141
Weitere Themen: Der oszillierende Meeresspiegel - Stromhungrige Solarmodulbesitzer - Der mächtigste Grüne der Welt
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
on EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie
27.01.2023 - Windsterben: Sorgt Windenergie für Dürre und Hitze?
Österreich will die Genehmigung zum Bau für Windparks erleichtern. So soll der Ausbau von Windenergie weiter beschleunigt werden. Doch sorgen Windparks in Wahrheit sogar für Dürre und höhere Temperaturen? Das belegte ’Windsterben’ ist ein Phänomen, das kaum Beachtung findet.
Lesen Sie weiter bei www.tkp.at >>>>>
22.01.2023 - Der Nordatlantik kühlt ab und bremst den Klimawandel, so eine Studie in ’Nature’
Eine Studie von anerkannten Wissenschaftlern in der führenden Fachzeitschrift ’Nature’ behauptet: Der Nordatlantik kühlt sich ab und bremst den Anstieg des Klimawandels. Erstaunlich: Dies findet in deutschen Medien nicht statt - dafür wohlwollende Berichterstattung über Klima-Klebereien.
Lesen Sie weiter bei www.tichyseinblick.de >>>>>
22.01.2023 - Meeresspiegel: Rund um die Welt stabil!
Viele glauben, dass die zunehmende Menge an Kohlendioxid in unserer Atmosphäre zu einem generellen Anstieg des Meeresspiegels führen könnte. Genau das geben die Aufzeichnungen aber nicht her.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
02.01.2023 - Mobilfunktürme heizen das Erdklima auf!
Das Kohlendioxid ist nicht der Hauptgrund für die Erwärmung der Erdatmosphäre. Die Temperaturen steigen erst, seit der Mensch mit elektromagnetischen Wellen die Atmosphäre auflädt.
Lesen Sie weiter bei www.zeitenschrift.com >>>>>
29.12.2022 - Baumsterben rund um den Funkturm Krehberg.
Bäume vertragen keinen Richtfunk, bzw. hochfrequente Strahlung.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Chr Sta Kaufhold
29.12.2022 - Marcel Crok - Warum es keinen Klimanotstand gibt: Eine Analyse des IPCC- AR6-Berichts
15. Internationale EIKE Klima- und Energiekonferenz, IKEK-15, am 25. und 26. November 2022, Pfännerhall Braunsbedra bei Merseburg.Marcel Crok von der Climate Intelligence Foundation CLINTEL untersucht mit seinen Kollegen die Sachstandsberichte des Weltllimarates und zeigt viele Fehler, sogar Manipulationen im aktuellen Bericht (AR6) auf.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie
26.12.2022 - Mobilfunktürme heizen das Erdklima auf!
Das Kohlendioxid ist nicht der Hauptgrund für die Erwärmung der Erdatmosphäre. Die Temperaturen steigen erst, seit der Mensch mit elektromagnetischen Wellen die Atmosphäre auflädt.
Lesen Sie weiter bei www.zeitenschrift.com >>>>>
23.12.2022 - Ötzi ist keine unberührte Zeitkapsel aus dem Eis: Die Leiche lag mehrfach frei
Zu diesem Schluss kommen Gletscherarchäologen, nachdem sie die Eisverhältnisse am Tisenjoch rekonstruiert haben.
Lesen Sie weiter bei www.nzz.ch >>>>>
Mein Kommentar:
Klimawandel sind also normal!!!
30.11.2022 - Mobilfunktürme heizen das Erdklima auf!
Das Kohlendioxid ist nicht der Hauptgrund für die Erwärmung der Erdatmosphäre. Die Temperaturen steigen erst, seit der Mensch mit elektromagnetischen Wellen die Atmosphäre auflädt.
Lesen Sie weiter bei www.zeitenschrift.com >>>>>
Mein Kommentar:
Interessante These!
30.11.2022 - Vulkanausbruch auf Hawaii: Berühmte Messung der CO2-Konzentration unterbrochen
Seit über 60 Jahren wird auf dem Mauna Loa fast ununterbrochen der CO2-Anteil der Atmosphäre ermittelt. Jetzt musste die Messung unterbrochen werden.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
25.11.2022 - 15. Internationale Klima- und Energiekonferenz in Braunsbedra am 25.11.2022- Tag 1 (Freitag)
https://www.youtube.com/watch?v=paZsVm-xZQs
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
22.11.2022 - Versteckte Umweltkosten der Energiewende
Um Industrieländer klimafreundlich umzurüsten, nimmt die weltweite Umweltzerstörung Fahrt auf. Der Ausbau regenerativer Energien verschlingt enorme Ressourcen. Eine verhängnisvolle Entwicklung, um die Erde zu retten wird die Erde zerstört.
Lesen Sie weiter bei www.3sat.de >>>>>
22.11.2022 - Kraftstoffverbrauch durch die weltweite Luftfahrt, in Liter
Um der globalen Erwärmung entgegenwirken zu können, muss die Emission von Treibhausgasen reduziert werden. Der Transportsektor ist einer der besonders betroffenen Bereiche. Auch wenn der Flugverkehr aktuell nur 8% des weltweiten Erdölverbrauchs ausmacht, könnte die Zunahme der Zahl der Flüge bis zum Jahr 2020 zu einer Zunahme von 60% des weltweiten Verbrauchs von Treibstoffen für den Luftverkehr führen.
Lesen Sie weiter bei www.de.globometer.com >>>>>
16.11.2022 - Die unrealistischen Horrorprognosen
Forscher präsentieren Klimaszenarien, wie stark die globalen Temperaturen und die Meeresspiegel ansteigen. Das pessimistischste Modell RCP8.5 ist längst widerlegt. Doch Politik und Wirtschaft nutzen es häufig. Dahinter stecken oft Eigeninteressen.
Lesen Sie weiter bei www.welt.de >>>>>
16.11.2022 - Eine Lithiummine in China.
Nicht das Star Wars Filmset, sondern eine Lithiummine in China. Für jede Minentonne werden 5 bis 15 Tonnen Kohlendioxid produziert, das niedrigste Gehalt für Bergarbeiter und eine der höchsten Sterblichkeitsraten. Aber E-Autos verschmutzen nicht...
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Leonardo Esposto
11.11.2022 - Zeittakt von Eiszeiten: Was steht uns bevor?
Vortrag von Prof. Dr. Jörn Thiede (Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) im Rahmen des Studium Generale am 19. November 2018.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Universität Konstanz 35.300 Abonnenten
11.11.2022 - Ötzi ist keine unberührte Zeitkapsel aus dem Eis: Die Leiche lag mehrfach frei
Zu diesem Schluss kommen Gletscherarchäologen, nachdem sie die Eisverhältnisse am Tisenjoch rekonstruiert haben.
Lesen Sie weiter bei www.nzz.ch >>>>>
05.11.2022 - Mit Bäumen das Klima retten? So einfach ist es nicht
Große Aufforstungen haben auch Nachteile für das Klima. Eine neue Modellstudie weist auf die vielfältigen und vertrackten Effekte hin.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Mit Klimaforschung kann man anscheinend alles beweisen.
19.10.2022 - Glühende Landschaften: wenig beachtete Nachteile der Photovoltaik
Klimaneutral und umweltneutral − dies wird von Seiten der Energiewendeprotagonisten den ’Erneuerbaren’ angedichtet. Insbesondere bei deren massenhaftem Ausbau ist dies zu hinterfragen.
Lesen Sie weiter bei www.tichyseinblick.de >>>>>
19.10.2022 - Klimawandel: US-Präsident lässt Risiken von Geoengineering erforschen
Je schlimmer die Folgen des Klimawandels werden, desto lauter dürften Rufe nach Geoengineering werden. Das Weiße Haus veranlasst jetzt Forschung dazu.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Das läuft doch schon ... auch in Deutschland!
26.09.2022 - ’Kaltluftausbrüche werden NICHT durch die globale Erwärmung ausgelöst!’
Was haben Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürreperioden, steigende Meeresspiegel, Waldbrände, Wirbelstürme, Kriege in Afrika, Massenaussterben, Krankheitsausbrüche und Wanderungen von Menschen und Tieren aus Südamerika und dem Nahen Osten gemeinsam? Nach Ansicht der Klimaaktivisten sind sie alle auf die gefährliche, vom Menschen verursachte globale Erwärmung zurückzuführen. Und diese wiederum wird angeblich durch den Anstieg des Kohlendioxidgehalts (CO2) verursacht, der durch unsere Nutzung fossiler Brennstoffe entsteht. Sie könnten genauso gut auch noch Invasionen durch Außerirdische auf die Liste setzen, denn das ist alles Unsinn.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
26.09.2022 - Das Milliardengeschäft mit dem Abgashandel
Der 2005 gestartete Handel mit europäischen Emissionszertifikaten hat sich zu einem Milliardengeschäft entwickelt. Spekulanten, Energiekonzerne und Kriminelle bereichern sich hemmungslos an CO2-Zertifikaten und Ökoenergie − die Leidtragenden sind Stromkunden und Steuerzahler.
Lesen Sie weiter bei www.app.handelsblatt.com >>>>>
23.09.2022 - MAN-Chef sieht H2-Lkw erst Mitte der 30er-Jahre: ’Grüner Wasserstoff ist knapp’
Bei Erzeugung und Nutzung Grünen Wasserstoffs gehen etwa zwei Drittel der gesamten Energie verloren. Daher sieht der MAN-Chef H2-Lkw erst Mitte der 30er-Jahre.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
18.09.2022 - Mehr Zeit für Dekarbonisierung: 125 Flugzeuge könnten Polregionen abkühlen
Mit einem vergleichsweise begrenzten Geoengineering könnten die Polargebiete abgekühlt und der Klimawandel gebremst werden, meinen US-Forscher.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
06.09.2022 - 6 Probleme der globalen Energiewende (Hans-Werner Sinn) | 4pi-Klima-Symposium
Anlässlich des 4pi-Klima-Symposiums lud Prof. Dr. Gerd Ganteför Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen nach Konstanz ein, um eine interdisziplinäre Sicht auf den Klimawandel und seine Bekämpfung zu wagen. Klima, Energie, Bevölkerung und Ökonomie sind die vier Faktoren, die in dem 2-tägigen Symposium zur Sprache kamen.
Lesen Sie weiter bei www.youtu.be >>>>>
01.09.2022 - Sättigung bei den ’Erneuerbaren’ Energien. Der ?- (Chi-) Effekt
Untersucht wird das dynamische Verhalten von Erntefaktoren (EROI) ’Erneuerbarer’ Energien, insbesondere Wind- und Solarkraft, hinsichtlich installierter Leistung. Das Fazit der AG ist wirklich niederschmetternd für die Windkraft- und Solarindustrie − ja, man kann mit Fug und Recht von einem Super-GAU sprechen.
Lesen Sie weiter bei www.ssl.loggpro.net >>>>>
01.09.2022 - Isoliergas SF6 in Windkraftanlagen 22.800 mal schädlicher als CO2
Das als hochgefährliches eingestufte Klimagas Schwefelhexafluorid (SF6), ist für das Klima nicht nur 22.800 mal schädlicher als CO2, sondern es braucht auch über dreitausend Jahre, bis es sich in der Atmosphäre zersetzt. Für die Verwendung von Schwefelhexafluorid besteht in Europa eine freiwillige Selbstverpflichtung der Industrie. SF6 darf ausschließlich in geschlossene Systeme Verwendung finden und muss am Ende wiederverwertet oder neutralisiert werden. Alle industriellen Anwender sind verpflichtet, sämtliche SF6-Mengen zu erfassen und zu melden. Doch genau dies gelingt offensichtlich nicht (Tagesschau. 17.08.22).
Lesen Sie weiter bei www.blackout-news.de >>>>>
01.09.2022 - Die Klimapolitik ist bisher gescheitert − die Lösung kann nicht darin liegen, fossile Brennstoffe immer weiter zu verteuern, sondern darin, grüne Energie für alle erschwinglich zu machen
Der klimapolitische Ansatz, Verbraucher und Unternehmen über Preisspitzen von fossilen Brennstoffen wegzudrängen, bringt dem Klima wenig. Besser wäre es, die Innovation im Bereich der grünen Energie zu forcieren, die jahrzehntelang vernachlässigt wurde.
Lesen Sie weiter bei www.nzz.ch >>>>>
27.08.2022 - Auswirkungen auf das Klima-lokale Klima - Austrocknung
Erwärmungs- und Dürreeffekt - großräumige Offshore-Onshore-Wechselwirkung - Einfluss auf Niederschläge
Lesen Sie weiter bei www.vi-rettet-brandenburg.de >>>>>
27.08.2022 - Windräder: Sind sie schuld an der Dürre?
Betrachtet man die Datenlage zu Dürreperioden in Deutschland, ergibt sich ein beunruhigendes Bild. Die letzten Jahre wurde es hierzulande stetig trockener. Einige Menschen sind der Ansicht, dass Windräder das Klima derart beeinflussen können, dass extreme Trockenzeiten die Folge sind. Welche Effekte Windräder tatsächlich haben, erfahren Sie in diesem Artikel.
Lesen Sie weiter bei www.efahrer.chip.de >>>>>
17.08.2022 - Grüne Gentechnik: Reis mit 40 Prozent mehr Ertrag
Eine chinesische Reissorte wurde so verändert, dass ihr ein erstaunliches Ertragsplus gelingt − über ein einziges Gen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
17.08.2022 - Die große Dürre
Welt im Film 120/1947 - Deutschland 1947 (ab min 6:57)
Lesen Sie weiter bei www.filmothek.bundesarchiv.de >>>>>
13.08.2022 - Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 2) − Naturwissenschaftler: Windkraftanlagen fördern Dürre
Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sollen das Klima und den Planeten retten − und erreichen offenbar genau das Gegenteil. In diesem zweiten von drei Artikeln erklärt der Naturwissenschaftler und Umweltschützer Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, wie Windkraftanlagen das globale Klima beeinflussen, zu Dürren beitragen und damit niemals Teil einer klimaneutralen Energiewende sein können.
Lesen Sie weiter bei www.epochtimes.de >>>>>
13.08.2022 - Ist Dual Fluid die Lösung?
In den aktuellen Diskussionen um die weitere Nutzung der noch nicht zerstörten Kernkraftwerke in Deutschland taucht immer wieder der ’Dual Fluid Reaktor’ auf. Diese Maschine scheint gegenüber den heute gängigen Modellen viele Vorteile zu haben. Aber wird sie jemals verfügbar sein, und wenn ja, wann?
Lesen Sie weiter bei www.achgut.com >>>>>
07.08.2022 - Great Barrier Reef Coral
How good does it have to get?
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
04.08.2022 - Heizen Windräder die Klimaerwärmung an?
Die Windkraft soll uns neben der Solarenergie die emissionsfreie Stromversorgung der Zukunft sichern und dadurch den Klimawandel bremsen, so die Hoffnung vieler. Aber sind die ’sauberen’ Windparks auch tatsächlich klimafreundlich? Hinweis: Dieser Artikel wird derzeit überarbeitet. Geplantes Datum für die Neuveröffentlichung ist der 8. August 2022.
Lesen Sie weiter bei www.zentrum-der-gesundheit.de >>>>>
27.07.2022 - Dürre durch Windräder? − Eine Nachlese
Führt auch die immer größere Zahl und Dichte von Onshore-Windkraftanlagen zu Klimaveränderungen? Eine zunehmende regionale Erwärmungstendenz, verbunden mit erhöhten Bodenfeuchtigkeitsverlusten wirft Fragen auf.
Lesen Sie weiter bei www.achgut.com >>>>>
18.07.2022 - Sauber in See stechen: Der lange Weg zur klimaschonenden Schifffahrt
Nach fast 200 Jahren fährt erstmals eine Elektrofähre auf dem Bodensee und soll Aushängeschild sauberer Schifffahrt werden. Doch in Bayern ist man schon weiter.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
14.07.2022 - OVERCAST Klimaexperiment am Himmel (Chemtrail Doku/Geoengineering Doku) 2021
OVERCAST ist ein Dokumentarfilm über ein Phänomen, das für die meisten von uns ganz normal ist: Flugzeugstreifen, die sich zu Wolken ausbreiten und den Himmel sowie die Sonne bedecken.
Lesen Sie weiter bei www.youtu.be >>>>>
Mein Kommentar:
von OVERCASTTHEMOVIE 4080 Abonnenten
08.07.2022 - Weniger Methan bei Produktion von Rindfleisch
In Schweden kommt Methan-armes Rindfleisch auf den Markt. Seegras aus Bioreaktoren macht’s möglich.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
17.06.2022 - Klimawandel: Höherer Methanausstoß durch erwärmte und ausgetrocknete Gewässer
Schmutzige, wärmere und ausgetrocknete Gewässer tragen mehr zur Methanfreisetzung bei, als gedacht. Moore und eine bessere Wasserqualität könnten Lösungen sein.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
17.06.2022 - Neue Studie bestätigt: CO2-Anstieg folgt Temperaturanstieg, nicht umgekehrt
NASA-Wissenschaftler behaupteten, dass dies nur im vorindustriellen Zeitalter der Fall war. Neue Erkenntnisse widerlegen dies.
Lesen Sie weiter bei www.transition-news.org >>>>>
09.06.2022 - Die Wertschöpfungskette von grünem Methanol
von Bundesverband Verbrennungsmotor e.V. BUVMO
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
geschätzter Wirkungsgrad 30%
31.05.2022 - Meteosat: Neue Satelliten sollen lokale Unwetterwarnung verbessern
Unwetter wie Gewitter, Starkregen und Stürme nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Eine neue Satelliten-Generation soll viel exaktere Daten liefern.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
26.05.2022 - Windräder heizen die Klimaerwärmung an
Die Windkraft soll uns neben der Solarenergie die emissionsfreie Stromversorgung der Zukunft sichern und dadurch den Klimawandel bremsen, so die Hoffnung vieler. Aber sind die ’sauberen’ Windparks auch tatsächlich klimafreundlich?
Lesen Sie weiter bei www.zentrum-der-gesundheit.de >>>>>
20.05.2022 - Warum es weniger regnet
Windkraftanlagen bremsen den Wind aus. Auf ihrer Luv-Seite entnehmen sie dieser Luftbewegung Energie und vermindern damit anschließend die Windgeschwindigkeit auf ihrer Lee-Seite. Das hat Folgen für das Wetter. Windkraftanlagen sind Wettermacher. An immer mehr Standorten und daher in immer mehr regionalen und globalen Windsystemen fehlt Wind.
Lesen Sie weiter bei www.ddbnews.org >>>>>
18.05.2022 - Warmluftkollektoren & solare Luftheizsysteme
Seit 2008 entwickle ich solare Luftkollektoren und beschäftige mich mit dem Thema ’Luftkollektor Selbstbau’.
Lesen Sie weiter bei www.trubadu.de >>>>>
13.05.2022 - ’Klima-Politik’: Die verschwiegenen Gesundheitsgefahren der Energiewende
Nichts kann mehr schnell genug gehen, um sich endgültig von den fossilen Energieträgern zu verabschieden. Dabei wird verschwiegen, dass die grüne Energiewende enorme Risiken und Gefahren mit sich bringt. Vor allem der Ausbau von Windkraft birgt ein beträchtliches Schädigungspotenzial für die menschliche Gesundheit.
Lesen Sie weiter bei www.auf1.tv >>>>>
13.05.2022 - Klimawandel: Erstmaliges Erreichen der 1,5-Grad-Marke steht womöglich bevor
Die Menschheit will verhindern, dass sich die Erde um 1,5 Grad Celsius erwärmt. Mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit wird der Wert aber bald erstmals erreicht.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
13.05.2022 - Windräder haben Mitschuld am Insektensterben
Die Ursachen für das Insektensterben sind offenbar viel komplexer als von vielen Verbrauchern und Umweltverbänden angenommen. Das zeigt zumindest eine aktuelle Studie des Instituts für Deutsche Luft- und Raumfahrtforschung (DLR). Dort kommen die Autoren zu dem Ergebnis, dass für einen erheblichen Teil der Dezimierung der Population von Fluginsekten seit 1990 der massive Ausbau von Windparks verantwortlich ist.
Lesen Sie weiter bei www.agrarheute.com >>>>>
06.05.2022 - Wie der Klimawandel den Golfstrom verändert
Fließt er? Fließt er nicht? Der Golfstrom bewegt sich so langsam wie seit tausend Jahren nicht mehr. Forscher suchen nach Ursachen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
05.05.2022 - Seit der Klimawandel an jedem Übel schuld ist, kann man sich jede andere Erklärung sparen
Auch beim Meeresspiegel: Propaganda und Wirklichkeit sind diametral entgegengesetzt.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
05.05.2022 - Warum steigt die CO2-Konzentration?
Wenn man sich den signifikanten Anstieg der CO2-Ströme von und zu Land und Meer ansieht, ist es in der Tat einfach zu erkennen, dass der CO2-Anstieg größtenteils auf natürliche Ursachen zurückzuführen ist.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
29.04.2022 - Gentech-Pappeln sollen mehr Kohlenstoff aufnehmen
Ein Start-up hat Pappeln gentechnisch so verändert, dass sie schneller wachsen und mehr Kohlenstoff binden. Dazu griff es tief in deren Stoffwechsel ein.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
27.04.2022 - John Christy: Klimamodelle für die Politik?…’A bridge too far’
Der nächste Vortrag unserer Konferenz in Gera vom November ist nun übersetzt erhältlich. Im Vortrag von Prof. John Christy werden die Computermodelle der IPCC-Autoren auseinandergenommen. Welche statistischen Tricks werden angewandt, um eine ’Erderwärmung’ zu konstruieren?
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
22.04.2022 - Weltklimarat fordert Verdunklung der Sonne
Während sich die Menschen über die wuchernden Energieabgaben empören, geben die Architekten der Klimapolitik offen zu, dass die im Rahmen des Übereinkommens von Paris definierten Klimaziele mit den vorgesehenen Maßnahmen nicht zu realisieren waren. Daher fordert der Weltklimarat nun noch radikalere Maßnahmen wie − man höre und staune − die Verdunkelung der Sonne durch künstliche Staubwolken.
Lesen Sie weiter bei www.kla.tv >>>>>
Mein Kommentar:
Durch Chemtrails wird bereits heute die Sonne ’vernebelt’.
15.04.2022 - Climate Crimes - Vollversion
Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes - Ein Film von ULRICH EICHELMANN
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von DagmarB11 75 Abonnenten
15.04.2022 - Klimaneutrale Energie? Von wegen
Die Suche nach Alternativen zu Gas erhöht den Druck auf Europas Wälder. Ein Report zeigt: Für Pellets werden auch ganze Holzstämme verfeuert − subventioniert von der EU.
Lesen Sie weiter bei www.zeit.de >>>>>
11.04.2022 - Wenn’s um die Umwelt geht, sollte das Denken nüchtern bleiben: Michael Shellenberger hinterfragt den quasireligiösen Dogmatismus der radikalen Umweltaktivisten
In den 1990er Jahren reiste Michael Shellenberger nach Brasilien, um sich für landlose Bauern einzusetzen. Der junge Kalifornier idealisierte das einfache bäuerliche Leben, engagierte sich für sozialistische Kooperativen und empörte sich über die Abholzung des Regenwalds. Doch je mehr sich Shellenberger mit der Situation vor Ort befasste, desto grösser wurden seine Zweifel. Die landlosen Bauern hatten offensichtlich wenig Interesse, in sozialistischen Kooperativen zu arbeiten.
Lesen Sie weiter bei www.nzz.ch >>>>>
04.04.2022 - Nächster Klimabericht: Wie lässt sich die Erderhitzung begrenzen?
Der Weltklimarat hat die neuesten naturwissenschaftlichen Grundlagen und die Risiken des Klimawandels dargelegt. Wie könnte man ihn noch wirksam stoppen?
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
04.04.2022 - Meere als CO2-Speicher: Umsetzung erweist sich als problematisch
Lange Zeit bestand die Hoffnung, dass kostengünstiges Geoengineering helfen könnte, Klimagas im Ozean zu versenken. Neue Studien zeigen: Das stimmt so nicht.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
04.04.2022 - Abscheidung und Speicherung: So sieht der größte CO2-Filter der Welt aus
Die Anlage namens Orca in Island soll CO2 aus der Luft entfernen und im Boden binden. Unsere Bildergalerie zeigt die weltweit größte Anlage ihrer Art.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
31.03.2022 - Klimawandel: Trockene Moorflächen vernässen − Bauern tragen die Konsequenzen
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen bald Tausende Hektar Moorflächen wiedervernässt werden. Die Folgen für die Landwirtschaft sind unabsehbar.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
31.03.2022 - Klimaschutz: KI soll die bessere Milch erfinden
Milch, die nicht von Kühen stammt, könnte ein wichtiger Beitrag gegen die Erderwärmung sein. Algorithmen helfen bei der Suche nach passenden Pflanzenproteinen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
25.03.2022 - AR6 und Meeresspiegel-Anstieg, Teil 1
Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Serie über die Diskussion des IPCC über den Anstieg des Meeresspiegels in seinem jüngsten Bericht, AR6 (IPCC, 2021). In dem Bericht wird behauptet, dass sich der Anstieg des Meeresspiegels beschleunigt. Man kann sich fragen, warum sie das glauben und welche Beweise sie dafür vorlegen.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
25.03.2022 - Klima und Abhängigkeit: Digitalstaatssekretär mahnt Bürger zum Stromsparen
Es bringe schon etwas, den Stecker beim Fernseher zu ziehen, betont Staatssekretär Stefan Schnorr. Wer CO2-ärmere Verkehrsmittel nutzt, soll Punkte erhalten.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
25.03.2022 - ’So etwas noch nie gesehen’: Parallele Wärmerekorde an Nord- und Südpol
Sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis ist es im Moment an einigen Orten um mehrere Dutzend Grad wärmer als im langjährigen Mittel.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
09.03.2022 - Klimaerwärmung: KI soll Flugzeugen bei der Vermeidung von Kondensstreifen helfen
Ein Algorithmus hat auf Basis von Satellitenbildern Kondensstreifen vermessen. Nun soll er in Echtzeit vorhersagen, wo sie entstehen, um sie zu vermeiden.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Das hat eher was mit geoengineering zu tun.
05.03.2022 - Elektrische Ladung könnte Wolken zum Regnen bringen
Britische Forscher haben die Rolle von elektrischer Ladung in Wolken für künstlichen Regen untersucht. Ihre Theorie: Auf die ungleiche Verteilung kommt es an.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
05.03.2022 - Patente zur Wetterbeeinflussung (bekannte)
US8373962B2: Charged seed cloud as a method for increasing particle collisions and for scavenging airborne biological agents and other contaminants
Lesen Sie weiter bei www.wetteradler.de >>>>>
Mein Kommentar:
Erstaunlich was es alles gibt.
27.02.2022 - Nordsee: Windparks verändern das Meer
Subtile Effekte: Offshore-Windparks in der Nordsee haben einen messbaren physikalischen Einfluss auf das umgebende Meer, wie eine Studie zeigt. Demnach verändern die Windräder durch ihre Wirbelschleppen auch die Strömung und Schichtung der Meeresoberfläche. Das wiederum beeinflusst Temperatur und Salzgehalt des Wassers. Zwar sind diese Effekte bisher geringer als die natürlichen jährlichen Schwankungen, sie könnten aber dennoch ökologische Auswirkungen haben, wie die Forscher berichten.
Lesen Sie weiter bei www.scinexx.de >>>>>
25.02.2022 - Windparks verändern die Nordsee
Hereon-Forschende haben Veränderungen von Luftströmen und des Meeres im Zusammenhang mit Offshore Windparks festgestellt
Lesen Sie weiter bei www.hereon.de >>>>>
18.02.2022 - Größte Monsterwelle überhaupt gemessen
Eine Freakwelle, wie sie nur alle 1.300 Jahre vorkommt, hat eine MarineLabs-Boje vor der Pazifikküste Kanadas gemessen. Das hilft der Wissenschaft.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
18.02.2022 - Sonnenstürme wie gefährlich kann uns unser Stern werden?
SpaceX hat in einem Sonnensturm Dutzende Satelliten und viele Millionen US-Dollar verloren. Welche Gefahr von solchen Ereignissen ausgeht, besprechen wir.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
18.02.2022 - Eruption in Tonga: Höchste Aschewolke der Satellitenära erreichte Mesosphäre
Die bei dem Vulkanausbruch Mitte Januar erzeugte Aschewolke war fast 60 Kilometer hoch. Das ist fast doppelt so hoch wie beim Ausbruch des Pinatubo.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
16.02.2022 - Der Wald als Wasserspeicher
Durch Austrocknung der Waldböden nach Kahlschlägen werden Trockenperioden verstärkt. Hochwasser werden extremer, weil der Wald in seiner Schwammfunktion als Regenbremse fehlt.
Lesen Sie weiter bei www.3sat.de >>>>>
11.02.2022 - Prof. Horst Malberg - Klimawandel seit der kleinen Eiszeit
Klima-Lüge / Wie Medien und Altparteien bewusst ein viel zu düsteres Bild zeichnen / Prof. Horst Malberg, ehemaliger Leiter des Instituts für Meteorologie an der Freien Universität Berlin
Lesen Sie weiter bei www.youtu.be >>>>>
Mein Kommentar:
von rem rez 260 Abonnenten
31.01.2022 - Satellitendaten: Antarktis-Gletscher schmelzen deutlich schneller als erwartet
Bei einer Gruppe kleinerer Gletscher löst sich vor allem die freischwimmende Unterseite des Eises ab. Der Meeresspiegel könnte um bis zu 1,3 Meter ansteigen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
21.01.2022 - Hans Hofmann-Reinecke rechnet nach: Wird es morgen noch Gletscher geben?
Seit 40 Jahren wird vorhergesagt, daß es bald, oder irgendwann, keine Gletscher mehr geben würde, weil das industrielle CO2-Gas der westlichen Staaten (nicht aber Chinas) die Atmosphäre derart aufheize, daß die eisigen Maskottchen der Wetter- und Klimafrösche abschmölzen. Was grundsätzlich schon widerlegt ist, da z.B. die Eiszungen im Gletscher-Nationalpark in USA und Kanada schon wieder wachsen. Was ignoriert wird, stattdessen werden völlig normale Phänomene wie das sommerliche Kalben verängstigten Zuschauern als Menetekel des Weltuntergangs präsentiert wird.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
15.01.2022 - Die Römer kannten keine Gletscher − Studie zur Klimaerwärmung
Schweizer und deutsche Klimaforscher haben nachgewiesen, dass sich Nordeuropa in den letzten 2000 Jahren abgekühlt hat. Die Studie stellt die Grundlagen infrage, auf die sich der Weltklimarat (IPCC) beruht.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
11.01.2022 - Umweltschutz − was wäre das wirklich?
Umweltschutz − wir hören täglich davon: Schützt die Bäume, schützt die Tiere, schützt das Klima, Fridays for Future, Extinction Rebellion, es gibt keinen Planeten B. Doch ist das wirklich Umweltschutz? Schadet sogenannter ’grüner Umweltschutz’ nicht allzu oft? Wann hilft er? Und wenn ja wem, dem Planeten, den Tieren oder vielleicht einer ganz anderen Gruppe?
Lesen Sie weiter bei www.hagengrell.de >>>>>
30.12.2021 - Kleine Waldschule Teil 251
Liebe Freunde, was macht Mann ????? und Frau ?? bis heute gleichermaßen glücklich? Ihr werdet erstaunt sein! Am besten ihr probiert es morgen Früh gleich aus!!! Was soll oder muss sich im neuen Jahr aus eurer Sicht ändern? Vielleicht habt ihr sogar Lösungen! Aber erst einmal für euch und eure Lieben gemütliche und entspannte Tage ??
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Andreas Kieling
17.12.2021 - CO2-Fußabdruck von Kunststoffen ist etwa doppelt so hoch wie bisher angenommen
Ein Forscherteam hat in einer umfassenden Studie die Treibhausgas-Emissionen bei der Produktion und der Verbrennung von Kunststoffen berechnet.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
17.12.2021 - Kommentar: Die Treibhausgas-Prämie für Elektroautos ist widersinnig
Halterinnen und Halter von E-Autos dürfen angeblich eingesparte Emissionen als Zertifikate verkaufen. Das ist sozial unfair und führt auf logisches Glatteis.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
17.12.2021 - ’Gravierende Rechenfehler’: Studie bringt größtes Argument für E-Autos ins Wanken
Geht es allerdings nach 171 Wissenschaftlern wird sich das E-Auto in naher Zukunft nicht so schonend auf die Umwelt auswirken, wie es die EU-Szenarien derzeit noch vorzeichnen. Die Experten behaupten in einem Papier, dass es in den CO2-Berechnungen, auf die sich die EU bezieht, ’gravierende Rechenfehler’ gebe.
Lesen Sie weiter bei www.bw24.de >>>>>
11.12.2021 - Vollkosten pro kWh: Welche ist die günstigste Energiequelle?
Ist Braunkohle wirklich so günstig? Und was kosten eigentlich Solar und Wind im Jahr 2021? Hier sind die Vollkosten für Energiequellen pro kWh Elektrizität.
Lesen Sie weiter bei www.tech-for-future.de >>>>>
11.12.2021 - Rekord beim Wirkungsgrad: Neues Material hebt Solarzellen auf ungeahntes Level
In den vergangenen Monaten konnten Forschende einen Rekord nach dem anderen bei weiterentwickelten Solarzellen vermelden. Das Team der TU Dresden glaubt: Ihre neuen Perowskit-Modelle könnten bald die Häuser mit Strom versorgen.
Lesen Sie weiter bei www.ingenieur.de >>>>>
Mein Kommentar:
Solche Versprechen kommen aus der Solarbranche regelmäßig. Abwarten!
11.12.2021 - Pilotprojekt Agri-Photovoltaik: Ackerbau unter Solarpaneln
In einem Pilotprojekt entsteht im Wendland in luftiger Höhe eine Solaranlage auf einem Acker. Letzterer soll weiter landwirtschaftlich genutzt werden.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
06.12.2021 - Nach Vorbild der CO2-Abscheidung: Wie sich Methan aus der Luft filtern lässt
Neue Prozesse könnten das potente Treibhausgas in der Atmosphäre zersetzen. Forscher und Firmen arbeiten an der Umsetzung.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
06.12.2021 - Strom aus Afrika − Warum das nicht funktioniert
Deshalb kommt immer wieder die Idee auf unseren Strom einfach im Süden zu produzieren und zwar in den Wüsten Afrikas. Dort gibt es genug Platz und der Ertrag einer Solaranlage wäre zum Beispiel in Marokko bei gleicher Installationsleistung um das dreifache höher. Das klingt gut, auf dem Papier. Warum Strom aus Afrika in der Praxis nicht funktioniert wollen wir in diesem Artikel erklären.
Lesen Sie weiter bei www.blackout-news.de >>>>>
26.11.2021 - Tricksen, Täuschen, Fabulieren - Der Klimaschwindel
Der Klimawandel sei existent und bedrohe nicht nur die Zivilisation, sondern den gesamten Planeten. Wenn wir jetzt nicht handeln, würde unsere Welt untergehen, heisst es. In diesem Video wird aufgedeckt, welche Wissenschaftler hinter der Klimahysterie stecken und was sie mit Greta Thunberg zu tun haben.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von Norman Investigativ 357.768 Aufrufe 13.07.2019
26.11.2021 - Fragen zum Klimawandel (2): Klimawissen - kurz&bündig
EIKE erklärt in neun Fragen die Grundbegriffe zu Klima, Klimawandel und Klimaforschung (Teil 2).
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie 17.700 Abonnenten
26.11.2021 - Fragen zum Klimawandel (1): Klimawissen - kurz&bündig
’Bereits der Begriff ’Wetterschutz’ klingt absurd’. EIKE erklärt in neun Fragen die Grundbegriffe zu Klima, Klimawandel und Klimaforschung.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie 17.700 Abonnenten
08.11.2021 - Klimawandel: UNEP beobachtet Methan-Emissionen umfassender und genauer
Mit den bestehenden Systemen lässt sich nicht genau genug zu bestimmen, wo und in welchen Mengen Methan emittiert wird. Das soll sich nun ändern.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
08.11.2021 - Nicht sauber, sondern rein: Wasserstoff aus Gülle
Österreichische Forscher haben eine neue Methode entwickelt, mit der aus Gülle gewonnenes Biogas hochreiner H2 wird. Doch es gibt noch einen Haken.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
08.11.2021 - Global Methane Pledge: 104 Länder wollen den Methan-Ausstoß um 30 Prozent senken
Deutschland und 103 weitere Länder haben sich verpflichtet, die Methanemissionen um 30 Prozent zu senken. Zwei sehr große Länder sind nicht dabei.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
02.11.2021 - Klimaneutralität: Wie Deutschland die grüne Null erreichen kann
Auf der UN-Klimakonferenz sollen Wege in die Klimaneutralität gefunden werden. Zahlreiche Studien rechnen es für Deutschland vor. Wie realistisch ist das?
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
02.11.2021 - Wasserstoff: Forschern gelingt Durchbruch bei Produktion
Wird grüner Wasserstoff jemals massentauglich? Die TU Graz ist davon überzeugt. Zusammen mit einem Start-up hat sie ein neues Verfahren getestet: Grundstoff ist Biogas − und die Herstellung könnte dezentral erfolgen.
Lesen Sie weiter bei www.ingenieur.de >>>>>
02.11.2021 - Rosneft-Chef: Klimawandel kommt, selbst wenn Ziele der CO2-Neutralität erreicht werden
In der Zukunft wird es zu Klimaveränderungen kommen, auch wenn die Ziele der Kohlenstoffneutralität in der Welt erreicht werden. Darauf wies Rosneft-CEO Igor Setschin hin. Er betonte zudem, dass Klimaaktivisten heute mehr Druck auf die Ölpreise ausüben als die OPEC.
Lesen Sie weiter bei www.de.rt.com >>>>>
02.11.2021 - 1000 Kilogramm CO2 aus der Luft zu filtern erzeugt 300 Kilogramm neues CO2
Erste Pilotanlagen filtern CO2 aus der Luft, verursachen aber selbst neue Emissionen. Zudem erfordert die Technik Endlager für das beim Filtern gebundene CO2.
28.10.2021 - Mikroplastik in der Atmosphäre: Nützlich oder schädlich?
Neuseeländische Wissenschaftler haben erstmals untersucht, wie Mikroplastik in der Luft das Klima beeinflusst. Die Ergebnisse sind beruhigend − noch.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
26.10.2021 - Krachmacher Mensch
Dynamitfischen, Offshore-Windparks und Kreuzfahrten: Der Lärm in Ozeanen nimmt laut einem Bericht von Forschern aus elf Ländern massiv zu. Dadurch werden Robben schwerhörig und Wale vertrieben.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
18.10.2021 - Solarenergie und Windkraft heizen globale Erwärmung an - schuld ist das Gas SF6
Im Zuge der Energiewende werden Solarenergie und Windkraft künftig immer weiter ausgebaut werden. Das Paradoxe daran: Für die Stromerzeugung benötigen die Energieerzeuger SF6 - das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. Sein Einsatz könnte die Erderwärmung vorantreiben, anstatt sie zu stoppen.
Lesen Sie weiter bei www.focus.de >>>>>
18.10.2021 - RTL: ’Die Theorie der menschengemachten Erderwärmung ist … ein großer Schwindel’
’Die Theorie der menschengemachten Erderwärmung, sie ist am Ende nichts als ein großer Schwindel’, so lautet der letzte Satz einer Dokumentation, die von RTL ausgestrahlt wurde. Eine sehr gute Dokumentation, in der zusammengestellt ist, wie Polit-Betrüger die Erzählung vom Klimawandel ausnutzen, um ihre jeweiligen Ziele durchzusetzen.
Lesen Sie weiter bei www.sciencefiles.org >>>>>
12.10.2021 - Kann das Elektroauto die Umwelt retten? | UPDATE | WDR DOKU
Sind E-Autos DIE Lösung gegen schlechte Luft und Klimawandel? Unsere Doku ’Kann das Elektroauto die Umwelt retten?’ war 2019 eine erste Antwort darauf und wurde kontrovers diskutiert.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von WDR Doku 666.000 Abonnenten
12.10.2021 - Warum diese Industrie beim 1,5-Grad-Ziel eine entscheidende Rolle spielt
Wir wissen alle, wie wichtig es ist, nicht die 1,5-Grad-Marke zu überschreiten. Die meisten konzentrieren sich beim Thema CO2-Ausstoß aber vor allem auf die Energie- und Verkehrswende.Eine andere Industrie wird oft nicht beachtet, hat aber ebenfalls einen enormen Einfluss auf die Zukunft unseres Planeten.
Lesen Sie weiter bei www.drop.everdrop.de >>>>>
03.10.2021 - ’Erdschein’: Erde reflektiert aufgrund des Klimawandels weniger Sonnenlicht
Seit der Jahrtausendwende ist die Erde um 0,5 Prozent dunkler geworden. Sie absorbiert mehr Sonnenlicht, was zum Klimawandel beiträgt. Das wurde nun bestätigt.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Es ist ein wenig mutig einen Zusammenhang von der Erwärmung des östlichen Pazifiks zur Weltklimaänderung zu konstruieren.
30.09.2021 - Hitzewelle mal sieben − Mehr Extremwetter im Leben junger Generation
Ein Kind, das 2021 geboren wird, wird viel mehr Überschwemmungen, Hitzewellen und Waldbrände erleben als seine Großeltern, besagt eine düstere Prognose.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Ziel dieser Studie ist es offensichtlich Angst bei der Jugendlichen zu erzeugen.
24.09.2021 - NASA Is Tracking a Vast, Growing Anomaly in Earth’s Magnetic Field
NASA is actively monitoring a strange anomaly in Earth’s magnetic field: a giant region of lower magnetic intensity in the skies above the planet, stretching out between South America and southwest Africa.
Lesen Sie weiter bei www.sciencealert.com >>>>>
24.09.2021 - Der Erdöl-Schwindel
Eins ist klar: Erdöl bestimmt die Weltpolitik. Ohne Erdöl läuft in unserer Gesellschaft nichts, aber auch gar nichts. Wir fahren unsere Autos damit, heizen unsere Häuser, machen Plastik daraus und eine Menge anderer nützlicher Dinge. Und es ist teuer - Tendenz steigend. Deshalb müssen wir sparsam mit Erdöl umgehen, das weiß jedes Kind. Denn es geht rapide zur Neige, stimmt diese Theorie?
Lesen Sie weiter bei www.zentrum-der-gesundheit.de >>>>>
24.09.2021 - Noch verhält sich der Jetstream normal und verändert keine Wetterextreme − dafür sprechen jedenfalls Indizien aus Grönland
Die Annahme ist verbreitet, ein starkes Windband sei durch den Klimawandel schwächer geworden. Das habe das Wetter durcheinandergebracht. Dem widerspricht jetzt erneut eine Studie.
Lesen Sie weiter bei www.nzz.ch >>>>>
20.09.2021 - EIKE nachgelesen: Wissenschaftlicher Frontalangriff auf den Weltklimarat
Der Einfluß der Sonne auf die Erderwärmung ist größer als behauptet. Das ist das Fazit einer Studie von 23 Forschern aus 14 Ländern. Die Publikation unterstellt dem IPCC, wichtige Meßreihen außer Acht gelassen zu haben.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie 15.200 Abonnenten
19.09.2021 - Windenergie nachhaltig? Von wegen
Die kurze Lebensdauer einer Windanlage bringt es mit sich, dass pro erzeugter Kilowattstunde Ressourcen in solchen Mengen vernichtet werden, dass sie mit dem Verbrauch von Rohstoffen wie Kohle und Öl in konventionellen Kraftwerken vergleichbar sind.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
19.09.2021 - Die Klimaschutz-Kassierer: Eine Mail aus Uganda
Es geht mir darum, einmal aus der Froschperspektive zu schildern, wie sich die satten woken Aktivisten des so genannten Klimaschutzes gegenüber uns afrikanischen Habenichtsen aufführen.
Lesen Sie weiter bei www.achgut.com >>>>>
27.08.2021 - Klimamodelle rechnen zu hohe Temperaturen
Gerade hat der Ausschuss für Klimaänderungen der Vereinten Nationen (IPCC) seinen Bericht zur globalen Erwärmung veröffentlicht. Laut diesem Bericht hat sich die Erde um mehr als 0,3 °C auf fast 1,3 °C über dem vorindustriellen Niveau erwärmt.
Lesen Sie weiter bei www.blackout-news.de >>>>>
22.08.2021 - Wasserkraftwerke sind weder umweltfreundlich noch klimaneutral
Wasserkraft ist zwar eine erneuerbare Energiequelle, aber weder klimaneutral noch umweltschonend. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue internationale Studie von 13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Staudämme und Stauseen schaden demnach der Biodiversität und tragen wenig zum Klimaschutz bei.
Lesen Sie weiter bei www.regenwald.org >>>>>
16.08.2021 - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
Die Zeit wird zu knapp, um die internationalen Klimaziele ohne Atomkraft zu erreichen, meint die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
12.08.2021 - Es wird wärmer, den Rest wissen wir nicht so genau
Groß und alarmistisch berichten viele Medien über den neuen UN-Klimabericht. Und schauen nicht genau hin. Täten sie das, müsste auffallen: Der Bericht belegt große Meinungsverschiedenheiten der Wissenschafter bei ganz zentralen Aspekten. Von Sönke Paulsen.
Lesen Sie weiter bei www.reitschuster.de >>>>>
12.08.2021 - Die ’Klimawandel-Katastrophe’ − Wieviel davon ist unwissenschaftliche Ideologie?
Politisierung der Umweltwissenschaften führt zur Vergiftung des geistigen Klimas.
Lesen Sie weiter bei www.reitschuster.de >>>>>
12.08.2021 - Acht weithin unbekannte Fakten zur Klimapolitik
Zwar ist der vorgeblich von Menschen verursachte Klimawandel vor allem seit Erscheinen seiner Prophetin Greta Thunberg in aller Munde (besonders in Politik und Medien), aber das bedeutet keineswegs, dass der Bürger und Medienkonsument umfassend und vor allem objektiv über die von ihm zu bezahlenden Wohltaten (Energiewende, Elektromobilität, Windkraftanlagen) informiert wurde und wird.
Lesen Sie weiter bei www.reitschuster.de >>>>>
12.08.2021 - Neue Klima-Horror-Modelle mit Extremszenarien, Entlastung nur im Kleingedruckten
Der Klimabericht bestätigt im Kleingedruckten ausdrücklich die Fähigkeit der Erde, zunehmenden CO2-Ausstoß aus der Luft wieder aufzunehmen.
Lesen Sie weiter bei www.tichyseinblick.de >>>>>
12.08.2021 - Wissenschaftlich weiter untermauert: Folgen des Klimawandels werden drastisch
Seit dem Weltklimabericht 2013 ist die Forschung weitergekommen: Die drastischen Folgen der Erderwärmung werden klarer, der anvisierte Klimaschutz reicht nicht.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Passend zur Wahl gilt es die Angst vor einer Klimakatastrophe zu schüren.
07.08.2021 - Golfstrom-System nähert sich womöglich kritischer Schwelle und Zusammenbruch
Die Atlantische Umwälzströmung beziehungsweise der Golfstrom nähert sich womöglich tatsächlich seinem Zusammenbruch. Der dürfte schwerwiegende Folgen haben.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
03.08.2021 - Erdöl-produzierende Alge entdeckt
Spannender Fund: Forscher haben im Nordpolarmeer den ersten Organismus entdeckt, der biologisches Erdöl erzeugen kann. Die einzellige Meeresalge Dicrateria produziert gesättigte Kohlenwasserstoff-Ketten von zehn bis 38 Kohlenstoffatomen Länge − und damit die Alkane, die Benzin, Diesel und Heizöl ausmachen. Bisher ist kein anderer Organismus bekannt, der eine so gute Entsprechung von Erdöl erzeugen kann, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin ’Scientific Reports’ berichten.
Lesen Sie weiter bei www.scinexx.de >>>>>
28.07.2021 - Eisschmelze legt verborgenen Handelspass der Wikinger frei
1.000 Jahre alte Schlitten, Hufeisen und Werkzeuge zeugen in Norwegen von der Geschichte eines Bergpasses, der jahrhundertelang unter dem Eis lag.
Lesen Sie weiter bei www.nationalgeographic.de >>>>>
24.07.2021 - Die Bezeichnung der Überschwemmungen in Europa als ’Klima’ ist unwissenschaftliche Propaganda
Europa wurde von verheerenden Überschwemmungen heimgesucht, die Zahl der Todesopfer liegt bei 188 und steigt weiter. Natürlich nutzen die üblichen Verdächtigen diese echte, herzzerreißende Tragödie aus, um ihre Klima-Agenda voranzutreiben.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
24.07.2021 - Ist der Klimawandel schuld an der Flutkatastrophe?
Starkregen hat es schon immer gegeben, das zeigen historische Wetterdaten. Durch die globale Erwärmung könnten solche Ereignisse zwar häufiger auftreten. Die jüngste Hochwasserkatastrophe auf den Klimawandel zu schieben, greift aber zu kurz.
Lesen Sie weiter bei www.nzz.ch >>>>>
24.07.2021 - Klimaneutralität bei der Schifffahrt: Der Weg ist noch weit
Bei Schiffen sollen keine CO2-Emissionen direkt aus dem Schornstein mehr kommen dürfen. Doch es fehlen alternative Antriebe, die das ermöglichen könnten.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
24.07.2021 - Die unbeantwortete Frage aller Klimafragen
Wie hoch ist eigentlich der menschengemachte Anteil an der Klimaerwärmung? 99 Prozent? 80 Prozent? Die Hälfte, nur ein oder eher zwei Drittel? Keiner weiß es. Aber alle tun so als ob. Den Deutschen wird auf dieser Basis die Energie abgestellt.
Lesen Sie weiter bei www.achgut.com >>>>>
24.07.2021 - Deutsche Klimaforscher widersprechen: Die Rekordflut ist nicht mit Klimawandel erklärbar
Deutschlands Politiker und öffentlich-rechtliche TV-Sender sind sich einig: Diese Unwetterkatastrophe wurde durch den Klimawandel erzeugt. Die Klimasünden haben demnach Tote gefordert. Doch die deutschen Meteorologen widersprechen: Ein Zusammenhang mit dem Klimawandel ist nicht belegt.
Lesen Sie weiter bei www.exxpress.at >>>>>
04.07.2021 - Wie CO2-Speicherung erschwinglich werden könnte
Eine neue Studie über Direktluftabscheidungsanlagen zeigt, dass möglicherweise noch viele gebaut werden müssten, bevor sie wirtschaftlich werden.?
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
03.07.2021 - Menschengemachter Klimawandel? Fragen eines Naturwissenschaftlers
Vor Kurzem besuchte mich ein Kollege. Wir kamen über das kühle Wetter zu sprechen und ich konnte mir die Bemerkung nicht verkneifen, dass dies der FFF-Bewegung ja sicher entgegenkäme, weil dann die ganze blöde Hüpferei gegen das böse CO2 wenigstens als eine Art körperliche Erwärmung sinnvoll wäre.
Lesen Sie weiter bei www.vera-lengsfeld.de >>>>>
03.07.2021 - Wie sinnvoll ist die CO2-Entfernung aus der Atmosphäre?
Macht es fürs Klima einen Unterschied, ob man eine Tonne CO2 komplett einspart − oder ob man sie zwar ausstößt, aber später wieder aus der Luft holt? Eine neue Studie liefert Antworten.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
03.07.2021 - Klimawandel: Energieungleichgewicht der Erde wird stärker
Innerhalb von 14 Jahren hat sich das Energieungleichgewicht der Erde verdoppelt, haben NASA und NOAA beobachtet.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
26.06.2021 - Windkraft statt Solaranlage: Diese Mini-Windräder benötigen kaum Wind und erzeugen effektiv Strom
Das Berliner Start-Up Mowea entwickelt Windkraftanlagen in kleinem Maßstab, welche sich in der Stadt einsetzen lassen. Auch eine Kombination mit einer Solaranlage ist möglich.
Lesen Sie weiter bei www.stern.de >>>>>
26.06.2021 - Wie sinnvoll ist die CO2-Entfernung aus der Atmosphäre?
Macht es fürs Klima einen Unterschied, ob man eine Tonne CO2 komplett einspart − oder ob man sie zwar ausstößt, aber später wieder aus der Luft holt? Eine neue Studie liefert Antworten.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
26.06.2021 - Klimawandel: Energieungleichgewicht der Erde wird stärker
Innerhalb von 14 Jahren hat sich das Energieungleichgewicht der Erde verdoppelt, haben NASA und NOAA beobachtet.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
15.06.2021 - Studie: Windparks in der Nordsee nehmen sich gegenseitig den Wind weg
Offshore-Windfarmen haben einen weit größeren Einfluss auf das lokale Klima als bisher angenommen, ergibt eine Simulation.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
01.06.2021 - Prof. Claudia Kemfert, Ökonomin: Die Energieökonomin äußert sich zur geplanten Klimaschutz-Novelle und zur Umweltpolitik von CDU/CSU.
*Interview mit Claudia Kemfert ab Minute 52:08 bis 1:06 1:08:00.
Lesen Sie weiter bei www.zdf.de >>>>>
27.05.2021 - Klimawandel: Neue Daten sagen Megadürren in Nordamerika voraus
Die Wasserstände von Flüssen, Stauseen und Aquifere (Gesteine, die Grundwasser speichern und leiten) sind in weiten Teilen des amerikanischen Westens dramatisch gesunken.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
27.05.2021 - Klimalüge: Über 200 Professoren bestreiten CO2−Theorie
Rund 500 Wissenschaftler − darunter über 200 Professoren − haben in einem einen offenen Brief vom 23.09.2019 an Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, der These vom menschengemachten Klimawandel widersprochen und kritisieren die von der UN verbreiteten äHorror-Modelleä.
Lesen Sie weiter bei www.new-swiss-journal.com >>>>>
27.05.2021 - Klimawandel: Forscher sehen sehr besorgniserregende Entwicklung auf Grönland
Bereits bei begrenzter Erwärmung könnte die Eisschmelze auf Grönland eskalieren. Mit sehr fatalen Folgen, meinen Forscher aus Deutschland und Norwegen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
17.05.2021 - Klimawandel: Treibhausgase lassen die Stratosphäre schrumpfen
Die zweite Schicht der Erdatmosphäre wird immer dünner und die Treibhausgase sind schuld. Das könnte auch Auswirkungen auf Technik wie Galileo oder GPS haben.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
19.04.2021 - Wissenschaftler sehen Hinweis: Die Klimaerwärmung durch die Sonne nimmt ab
Kälterekord von minus 39 Grad Celsius im Februar in Texas. Im März war die Schneedecke am Mt. Rainier bei Seattle 150 cm über dem Durchschnitt der Vorjahre.
Lesen Sie weiter bei www.the-germanz.de >>>>>
08.06.2020 - Klimaforscher Schellnhuber: ’Wir haben nur noch zehn Jahre Zeit’
Hans Joachim Schellnhuber ist einer der renommiertesten Klimaforscher der Welt. Auch mit 70 warnt er weiter vor den Folgen des menschengemachten Klimawandels.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Angstmacherei!
29.04.2020 - Der Schwindel von der vermeintlich grünen und erneuerbaren Energie
Der Dokumentarfilmer Michael Moore, bislang die Ikone der amerikanischen Grünen und Lefties, schaut sich die Hinterlassenschaften der Green Energy Industrie an. Und die erschrecken ihn. Sein neuer Film zeigt sehr trocken die Lügen der angeblich so grünen und erneuerbaren Branche.
Lesen Sie weiter bei www.tichyseinblick.de >>>>>
13.04.2020 - Wissenschaftler wollen genaue CO2-Speicherkapazität in Ozeanen herausfinden
Ozeane nehmen zwischen 25 und 30 Prozent des weltweiten klimaschädlichen CO2 auf. Unklar ist, ob die Kapazität damit bereits ausgeschöpft ist.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
13.04.2020 - Ist Kohlendioxid gar kein Klimakiller?
Was war zuerst da, die Temperaturerhöhung oder das Kohlendioxid? Ein Bochumer Forscher rüttelt an der gängigen Meinung zur Erderwärmung.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
04.04.2020 - Solarenergie und Windkraft heizen globale Erwärmung an - schuld ist das Gas SF6
Im Zuge der Energiewende werden Solarenergie und Windkraft künftig immer weiter ausgebaut werden. Das Paradoxe daran: Für die Stromerzeugung benötigen die Energieerzeuger SF6 - das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. Sein Einsatz könnte die Erderwärmung vorantreiben, anstatt sie zu stoppen.
Lesen Sie weiter bei www.focus.de >>>>>
14.03.2020 - Climate Crimes - Ausschnitt
Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes - Ein Film von ULRICH EICHELMANN
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
Biogasanlagen sind offensichtlich umweltschädlich.
14.03.2020 - Project Planet A
Ein Plädoyer für die Ökomoderne Ein Plädoyer für die Ökomoderne
Lesen Sie weiter bei www.oekomodernismus.de >>>>>
Mein Kommentar:
Keine Ahnung was drinsteht. Sieht aber interessant aus.
14.03.2020 - Klimawandel: Eisschmelze in Grönland und Antarktis viel stärker als befürchtet
Das Eis in den Polarregionen schmilzt sechs Mal schneller als erwartet, haben Forscher ermittelt. Das entspreche dem Worst-Case-Szenario des Weltklimarats.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
04.03.2020 - Meteorologe: Keine Belege für größere Trockenheit
Die Brände in Australien haben die Schlagzeilen bestimmt und die letzten beiden heißen, trockenen Sommer sind uns allen noch in Erinnerung. Doch ist es wirklich trockener geworden? MDR-AKTUELL-Hörer Johannes Hanel aus Eisenach fragt: ’Wenn die Temperatur steigt, da müsste doch eigentlich mehr Wasser aus den Ozeanen verdampfen. Wo bleibt das?’
Lesen Sie weiter bei www.mdr.de >>>>>
24.02.2020 - NASA widerlegt Weltklimabericht: Antarktis-Polkappe wächst um 135 Milliarden Tonnen pro Jahr!
Eine NASA-Studie aus dem Jahr 2015 bestätigt, dass die Polkappe der Antarktis massiv zunimmt! Die NASA gab sogar zu, dass die Forschungsergebnisse dem fünften Sachstandsbericht des IPCC (Weltklimabericht 2013) widersprechen. Der Weltklimabericht scheint mit seiner Warnung vor einem Meerespiegelanstieg und vor dem Abschmelzen der Polkappen falsch zu liegen.
Lesen Sie weiter bei www.legitim.ch >>>>>
24.02.2020 - Rätselhafter Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität und Erdklima
Die Sonne scheint einen größeren Einfluss auf das irdische Wetter auszuüben, als die Meteorologen es bislang vermutet hatten. Offenbar hängen sowohl langfristige Klimaveränderungen als auch unser tägliches Wetter viel enger mit den Aktivitäten unseres Zentralgestirns zusammen.
Lesen Sie weiter bei www.sonnen-sturm.info >>>>>
24.02.2020 - Der Polsprung kommt: Magnetischer Nordpol bewegt sich schneller als je zuvor & verblüfft Wissenschaftler
Ein neuer Bericht bestätigt, dass sich das Magnetfeld der Erde immer weiter abschwächt, was das Feld vollständig zusammenbrechen lassen und die Polarität umkehren könnte, wenn es so weitergeht.
Lesen Sie weiter bei www.unserplanet.net >>>>>
24.02.2020 - Windkraftanlagen dürfen Vögel nicht töten
Klimapolitische Zielsetzungen haben zurückzustehen Nicht immer geben Gerichtsurteile Anlass zur Freude. Diesmal aber doch: Windkraftanlagen dürfen Vögel nicht töten, jedenfalls nicht Mäuse- und Wespenbussarde; eine gesetzliche Ausnahmegenehmigung davon ist rechtswidrig.
Lesen Sie weiter bei www.ef-magazin.de >>>>>
Mein Kommentar:
Bemerkenswert.
15.02.2020 - In der Hitze der Ozeane
Nichts verdeutlicht die menschengemachte Klimakrise besser als die Erwärmung der Weltmeere. Wir zeigen die extremen Veränderungen bis heute und blicken in die Tiefsee.
Lesen Sie weiter bei www.zeit.de >>>>>
Mein Kommentar:
Erstaunlich das man schon vor 60 Jahren weltumfassend und auf 2 Stellen nach dem Komma Temperaturmessungen gemacht hat. Pseudowissenschaftlicher Fake.
15.02.2020 - Kachelmann schießt gegen Regierungssprecher Seibert: ’Erbärmlich und neue Dimension von Skrupellosigkeit’
Wetter-Experte Kachelmann platzt wegen eines Twitter-Posts von Regierungssprecher Steffen Seibert der Kragen. Er erhebt schwere Vorwürfe.
Lesen Sie weiter bei www.merkur.de >>>>>
06.02.2020 - Erderwärmung bescherte Römischem Reich fette Jahre
Heute gilt der Klimawandel als Ursache globaler Katastrophen. Für die Menschen der Antike waren Warmzeiten dagegen Garanten für gute Ernten. Kälte bedeutete Hunger, Not und Invasionen.
Lesen Sie weiter bei www.welt.de >>>>>
02.02.2020 - Computer-Modelle und Wirklichkeit
Vergleich der Rechenergebnisse von Klimamodellen mit Messwerten, Temperatur-Mittelwerte über tropische Troposhäre.
Lesen Sie weiter bei Testimony of John. Christy, U.S. House Committee on Science, Space & Technology, 2 Feb 2016 >>>>>
02.02.2020 - Beim Klimaschutz ist Deutschland auf dem Irrweg - 6 Maßnahmen helfen der Erde wirklich
Deutschland unternimmt viel, um seinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Allerdings sind es oft die falschen Dinge, so dass trotz aller Anstrengung kein nennenswerter Beitrag zur Kühlung der Erde erfolgt. Was besser werden muss.
Lesen Sie weiter bei www.finanzen100.de >>>>>
02.02.2020 - Unter dem Eis der Antarktis haben Forscher eine tickende Zeitbombe gefunden
Wissenschaftler haben die vermutlich größte Ansammlung von Vulkanen auf der ganzen Erde entdeckt. Insgesamt fast 100 bislang unbekannte Vulkane schlummern unter dem Eis der Antarktis.
Lesen Sie weiter bei www.businessinsider.de >>>>>
02.02.2020 - Warum Wolken der Fluch aller Klimaforscher sind
Vorhersagen zur Erderwärmung sind noch immer erstaunlich ungenau. Supercomputer und künstliche Intelligenz sollen helfen.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
26.01.2020 - Die vereinbarten Kohlekraftwerk-Abschaltungen kämen viel zu spät, sagt der Ingenieurwissenschaftler Volker Quaschning zum Kohleausstiegs-Beschluss.
Deutschlandfunk
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
26.01.2020 - Top-Wissenschaftler tritt zurück: ’Globale Erwärmung ist ein Betrug in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar − sie hat viele Wissenschaftler korrumpiert’
Das Folgende ist ein Brief an die American Physical Society, der von Professor Emiritus für Physik Harold ’Hal’ Lewis von der University of California in Santa Barbara veröffentlicht wurde.
Lesen Sie weiter bei www.snap4face.com >>>>>
21.01.2020 - Klimawandel: Ozeane inzwischen deutlich wärmer − ’Es wird schlimmer’
Die Meereserwärmung durch den Klimawandel löst extremes Wetter aus und bedroht Fische und andere Lebewesen. Forscher schlagen mit neuen Daten Alarm.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
06.01.2020 - Nicht CO2, sondern die Sonne beeinflusst das Erdklima
Schon seit einigen Jahren ist in der wissenschaftlichen Literatur gezeigt worden, dass die Sonne einen erheblichen Einfluss auf das Erdklima der letzten Jahrhunderte ausübte. Eine detaillierte Rekonstruktion der Temperaturgeschichte der Erde für die letzten 2000 Jahre von H.-J. Lüdecke und C.-O. Weiss, 2017 (Zusammenfassung hier) ergibt jetzt genauer, dass das Erdklima von drei schon bekannten, natürlichen, 200- bis 1000-jährigen Zyklen dominiert wird.
Lesen Sie weiter bei www.pi-news.net >>>>>
22.12.2019 - Prof. Carl Otto Weiss - Die klimatische Veränderung kommt von natürlichen Zyklen
Schiller Institute
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
22.12.2019 - Über 30.000 Wissenschaftler erklären den Klimawandel zu einem Scherz
Eine erstaunliche Zahl von über 30.000 Wissenschaftlern hat sich bestätigt, um zu bestätigen, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel ein Scherz ist , der von der Elite verewigt wird, um Geld zu verdienen.
Lesen Sie weiter bei www.snap4face.com >>>>>
13.12.2019 - Die Arktis war vor 10.000 Jahren 7 Grad wärmer
Die Arktis war vor 10.000 Jahren rund 7 Grad Celsius wärmer als heute. Zu diesem Schluss kommt eine wissenschaftliche Arbeit eines norwegisch-amerikanischen Forscherteams, die kürzlich in der Fachzeitschrift ’Geophysical Research Letters’ erschienen ist.
Lesen Sie weiter bei www.achgut.com >>>>>
13.12.2019 - Eisschmelze in Grönland hob Meeresspiegel um fast elf Millimeter an
Von 1992 bis 2018 sind 3800 Milliarden Tonnen Eis geschmolzen. Das Tempo der Eisschmelze erhöht sich rasant. Der bisherige Rekord ereignete sich 2011.
Lesen Sie weiter bei www.diepresse.com >>>>>
13.12.2019 - Grönland-Eisschmelze hob Meeresspiegel um fast 11 Millimeter an
Von 1992 bis 2018 sind auf Grönland etwa 3800 Milliarden Tonnen Eis geschmolzen und ins Meer geflossen, haben Wissenschaftler errechnet.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Nur 11 mm ???
13.12.2019 - Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
Züngelndes Feuer im Kamin gilt als trendig, ist aber schlecht für die Luft. Umweltverbände fordern deshalb, den Verkauf von Öfen ohne Partikelfilter und Umweltsiegel zu untersagen.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
13.12.2019 - Fördern Windräder den Treibhauseffekt mit Schwefelgasen?
Der angeblich so starke Treibhauseffekt wird angeblich fast nur vom Kohlendioxid bewirkt. Walisische Forscher und die BBC weisen nun darauf hin, daß Schwefel-Hexafluorid, das beim Windkraft-Anlagenbau zum Einsatz kommt, etwa 24.000 mal so ’klimaschädlich’ sei als das CO2.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
13.12.2019 - Klimaerwärmung: Auch jahrzehntealte Modelle stimmten größtenteils
Schon in den 1970er Jahren wurden Klimamodelle entwickelt, die den Zusammenhang zwischen Kohlenstoffdioxid und Erderwärmung korrekt vorhersagen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
NASA-Wissenschaftlers James Hansen - alles klar ...
13.12.2019 - Klimarekonstruktion ermöglicht erstmal präzise Berechnung des Abkühlungstrends in Nordeuropa über die letzten 2.000 Jahre
Eine 2.000-jährige Klimarekonstruktion für Nordeuropa anhand von Baumjahrringen hat ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) vorgestellt.
Lesen Sie weiter bei www.uni-mainz.de >>>>>
13.12.2019 - Eine Analyse der Thesen/Antithesen für einen ’natürlichen atmosphärischen Treibhauseffekt’ − Teil 2: Diskussion der Thesen/Antithesen
Der Geophysiker Uli Weber hat hier die gängigen Hypothesen zusammengefasst und mit seiner eigenen verglichen. Wir stellen sie hier zur Diskussion. Kommentare sind zugelassen, die Regeln werden knallhart angewandt.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
13.12.2019 - Hurrikane: Weder immer größer noch immer stärker noch immer gefährlicher
or einigen Tagen hat die National Academy of Sciences eine Studie veröffentlicht von einem Autorenteam unter der Leitung von Aslak Grinsted. Dieser Wissenschaftler erforscht Eisschilde an der University of Copenhagen. Er hatte behauptet, dass ’die Häufigkeit der die meisten Schäden anrichtenden Hurrikane mit einer Rate von 330% pro Jahrhundert zugenommen hat’
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
13.12.2019 - Eine Analyse der Thesen/Antithesen für einen ’natürlichen atmosphärischen Treibhausffekt’ − Teil 1: Gegenüberstellung der Thesen/Antithesen
Der Treibhauseffekt, bzw. dessen kleiner Bruder der anthropogene Treibhauseffekt, gilt für das IPCC und ’99,96 %’ (Bundesregierung ) aller ’Wissenschaftler’ als Ursache für eine ’globale Erwärmung’, dann ’Klimawandel’, dann ’Climate Disruption’, dann ’Erderhitzung’, dann ’Klimakrise’.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
30.11.2019 - Schlechte Klima-Bilanz für Holzpellets
Das Heizen mit Holzpellets gilt als umweltfreundlich und klimaneutral. Die kleinen Sägemehl-Stäbchen werden als nachwachsender Rohstoff sogar vom Bund gefördert. Europäische Forscher stellen Holzpellets jetzt aber ein schlechtes Klima-Zeugnis aus.
Lesen Sie weiter bei www.br.de >>>>>
24.11.2019 - Klimaschutz: Der Lachgas-Ausstoß wächst enorm und fördert Erderwärmung
Die globalen Lachgas-Emissionen sind deutlich gestiegen. N2O ist etwa 300 Mal so treibhauswirksam wie CO2.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
17.11.2019 - Lebt im Einklang mit der Natur | Wolf-Dieter Storl, Ethnologe und Botaniker | SWR1 Leute
SWR1
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
Vorbildhaft!
17.11.2019 - Der Meeresspiegel ist stabil
Ein australisches Forscherteam kommt zu dem Ergebnis, dass der Meeresspiegel im Indischen Ozean völlig stabil ist.
Lesen Sie weiter bei www.ruhrkultour.de >>>>>
17.11.2019 - Piers Corbyn, Bruder von Jeremy Corbyn, zerlegt den Klimaschwindel
CLIPS Reloaded
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
10.11.2019 - Ozonloch 2019 so klein wie seit 30 Jahren nicht mehr
Zwar erholt sich die Ozonschicht, aber noch öffnet sich jedes Jahr über der Antarktis das Ozonloch. So klein wie in diesem Jahr war es aber lange nicht mehr.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
03.11.2019 - Astrophysiker und Meteorologe bestätigt: Co2-Theorie grösster Unsinn den es je gab
Piers Corbin ist der ältere Bruder vom Britischen Labour-Chef Jeremy Corbin, Astrophysiker und Metereologe und erklärt, warum die Co2-Behauptung die grösste Lüge der Menschheitsgeschichte ist.
Lesen Sie weiter bei www.politikstube.com >>>>>
25.10.2019 - Netzwerk Demokratie
Alpengletscher 8 Mal in 10 000 Jahren abgeschmolzen!
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
25.10.2019 - Ozonloch ist so klein wie seit Jahrzehnten nicht − trotz Klimawandel
Trotz Klimawandel ist das Ozonloch über der Antarktis dieses Jahr so klein wie seit Entdeckung in den Achtzigern nicht mehr. Laut Nasa-Wissenschaftlern ist das Ozonloch dieses Jahr nur halb so groß, wie sonst zu diesem Zeitpunkt.
Lesen Sie weiter bei www.stern.de >>>>>
25.10.2019 - ’Das ist die Sichtweise des reichen Westens’
Der Klimaforscher Hans von Storch warnt im Interview vor Aktionismus. Greta Thunberg rede ’dumm Tüch’ - dummes Zeug.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
25.10.2019 - Forscher bezweifeln Studie zu Aufforstung gegen Klimawandel
Eine Studie der ETH Zürich hatte Aufforstung als bestes Mittel gegen den Klimawandel bezeichnet, doch nun stößt die Untersuchung auf Kritik.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
03.10.2019 - Forscher rätseln über Stillstand bei Erderwärmung
Wie stark erwärmt sich unser Klima wirklich? Nasa-Forscher belegen, dass der Temperaturanstieg seit 15 Jahren eine Pause macht. Gleichzeitig gibt es Indizien dafür, dass sich das Problem verlagert: Die Umwelt könnte sich vorläufig an ganz anderer Stelle erhitzen.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
03.10.2019 - Hört auf die Wissenschaftler: 500 Forscher protestieren gegen das Schüren von Klimaalarm
Während ein sechzehnjähriges Mädchen in New York die Nationen der Welt und ihre Regierungen beschimpfte und forderte ’unite behind the science’, haben 500 Wissenschaftler in einer Deklaration an den UN Präsidenten darauf aufmerksam gemacht, dass es wissenschaftliche Zweifel an der Panikmache über die katastrophale Erwärmung gibt.
Lesen Sie weiter bei www.kaltesonne.de >>>>>
03.10.2019 - Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda
Auf die Idee des menschengemachten Klimawandels baut die Politik eine preistreibende Energiepolitik auf. Dabei sind die Treibhaus-Thesen längst widerlegt.
Lesen Sie weiter bei www.welt.de >>>>>
Mein Kommentar:
Lesenswert unter dem Aspekt das der Artikel 2011 veröffentlicht wurde.
03.10.2019 - Niederschlagsentwicklung in Deutschland seit 1881
In diesem Beitrag habe ich zahlreiche Niederschlags-Mittelwerte des Deutschen Wetterdienstes ausgewertet und in verschiedenen Grafiken visualisiert. Wir werden sowohl die Niederschlagsmengen (Gebietsmittel) der einzelnen Jahre, aber auch für die verschiedenen Jahreszeiten in den Bundesländern seit dem Beginn regelmäßiger Aufzeichnungen 1881 sehen.
Lesen Sie weiter bei www.wetterkanal.kachelmannwetter.com >>>>>
03.10.2019 - Forscher überrascht: Magnetpol der Erde wandert schneller als gedacht
Der magnetische Nordpol ist auch nicht mehr das, was er einmal war. Denn der Punkt, an dem die Feldlinien des Erdmagnetfelds senkrecht in die Erde laufen, verändert seine Position rapide. Anfang des 20. Jahrhunderts bewegte er sich mit 16 Kilometern pro Jahr in Richtung Nord-Nord-West. In den 1990er-Jahren beschleunigte sich sein Tempo auf 55 Kilometern pro Jahr, heute sind es noch 48 Kilometer.
Lesen Sie weiter bei www.weather.com >>>>>
19.09.2019 - Mehr Licht im Dunkel des Klimawandels
Die Sorge ums Weltklima ist in eine Klimahysterie umgeschlagen. Dabei wechselten sich in der Erdgeschichte Kalt- und Warmzeiten ständig ab, ohne dass das ’Klimagas’ CO2 dabei eine Rolle spielte. Es droht eine Klimadiktatur, prophezeit Christian Bartsch.
Lesen Sie weiter bei www.faz.net >>>>>
19.09.2019 - Von Wolkenschichten, Wärmespeichern und Vulkanen
Die Grundlage für die politische Diskussion bezüglich der ’drohenden Klimakatastrophe’ bilden verschiedene Hochrechnungen, welche ...
Lesen Sie weiter bei www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de >>>>>
Mein Kommentar:
Ein wenig lang, ist aber ein Fundus für Argumentationen. Bestätigt meine Meinung: ’Die Computersimulationen bilden das natürliche, äußerst komplexe Geschehen in der Atmosphäre und den Ozeanen nur in stark vereinfachter Weise ab. Sie können deshalb nicht beweisen, ob und wie die Treibhausgase das zukünftige Klima markant verändern werden.’
19.09.2019 - Leiter der wichtigsten meteorologischen Organisation weist überraschend Klimaextremisten zurecht
Überraschend direkt kritisierte der Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), Petteri Taalas, Klimaanalysten und ’Weltuntergangspropheten’.
Lesen Sie weiter bei www.epochtimes.de >>>>>
12.09.2019 - Schweröl
Allein 2016 starben in Europa 500 000 Menschen vorzeitig wegen Luftverschmutzung, sagt die Europäische Umweltagentur. Die Lösung: Weniger Autos, weniger Industrie. Nur ein Problem wird oft vergessen.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
12.09.2019 - Battle of th graphs: Mann versus Ball
Was sich in der Klimawissenschaft abspielt legt Zeugnis davon ab, dass wir es nicht länger mit einer Wissenschaft zu tun haben. Professor Tim Ball, der hier gleich das erste Beispiel sein soll, hat wohl zurecht gesagt, dass die ganzen Gelder für Klimaforschung schon so lange zur Klimapanik umgeleitet werden, dass Klimaforschung im Sinne des Wortes nicht mehr stattfindet. Ball hat seinen Prozess gerade gewonnen.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
12.09.2019 - ’Die Klimarettung kommt fast einer Religion gleich’
In der Debatte um Klimaschutz hat die Politologin Ulrike Ackermann mehr Sachlichkeit angemahnt.
Lesen Sie weiter bei www.deutschlandfunk.de >>>>>
12.09.2019 - Die 97-Prozent-Falle
Die Uno berät über einen Weltklimavertrag, Wissenschaftler nutzen das für eine Kampagne: Sie behaupten, 97 Prozent der Klimaforscher seien sich einig. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
Mein Kommentar:
Manche Klima-Unwahrheiten kann man mit Eisengehalt von Spinat vergleichen.
02.09.2019 - Beweise bitte! − Ein Star der Klimaforschung scheitert vor Gericht
Stellen Sie sich vor, sie sitzen bei einer Pokerpartie und haben gute Karten. Sie ahnen, dass Ihr Gegenüber ein lausiges Blatt hat, aber der grinst Sie nur an und erhöht die Einsätze.
Lesen Sie weiter bei www.achgut.com >>>>>
Mein Kommentar:
Unbedingt lesen!
02.09.2019 - Wetterdaten enthüllen Europas größte Naturkatastrophe
Elf Monate kaum Regen und Extremhitze: Mehr als 300 Chroniken aus ganz Europa enthüllen die grausamen Details einer gigantischen Katastrophe im Jahr 1540. Und sie zeigen: Das Desaster kann sich wiederholen.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
Mein Kommentar:
Zitat: ’Entgegen bisheriger Einschätzung von Klimaforschern ist nicht der Sommer 2003 der heißeste bekannte - 1540 habe ihn bei Weitem übertroffen.’
02.09.2019 - Klimawandel: Hitzeextreme in Europa seit 1950 verdreifacht
Bei einer Analyse der Tage mit Extremtemperaturen überall in Europa haben Forscher ermittelt, dass die eine stärkere Erwärmung aufweisen als die Mittelwerte.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Stil der BILD-Zeitung?
02.09.2019 - Klimaerwärmung: ISO will offenbar für Geoengineering werben
Die Normungs-Organisation ISO will Aktionen gegen die Klimaerwärmung wohl anders messen und besonders Geoengineering statt Industrieumbau in den Fokus rücken.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Wer Genmanipulationen für ungefährlich hält, dem wird diese Idee gefallen!
02.09.2019 - Irrtum ist wissenschaftlich
Fehler sind in der Forschung unvermeidbar − schon allein dadurch, dass jede Studie auf Annahmen beruht. Entscheidend ist, wie man damit umgeht.
Lesen Sie weiter bei www.forschung-und-lehre.de >>>>>
Mein Kommentar:
Nur das IPCC und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung sind unfehlbar.
22.08.2019 - Der nächste Riss in der Klimawandel-Erzählung: Studie findet Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität und Niederschlagsmenge
Seit der notorische Hockey-Stick als Abbildung in mehreren Beitrag von Mann, Bradley und Hughes Ende der 1990er Jahre veröffentlicht und vom IPCC in seinem dritten Assessment Bericht und natürlich von Al Gore popularisiert wurde, haben Gläubige der Klimawandel-Religion einen Schrein, den sie als Offenbarung von der nahenden Klima-Apokalypse anbeten können.
Lesen Sie weiter bei www.sciencefiles.org >>>>>
18.08.2019 - Evangelischer Theologieprofessor kritisiert ’Klimahysterie’
Im Blick auf die Klimadebatte vertritt er die Ansicht, dass sich die deutsche Gesellschaft und die evangelische Kirche derzeit im Zustand einer ’unheilserwartungsschwangeren Verblendung’ befinden. Diese trage ’nicht unproblematische religiöse Züge’. Er sei aus theologischen Gründen ’zornig’ darüber, ’dass wir uns mit derart heiligem Ernst der klimaapokalyptischen Vision unterwerfen’, so Frisch.
Lesen Sie weiter bei www.idea.de >>>>>
18.08.2019 - NASA widerlegt Weltklimabericht und bestätigt: Antarktis-Polkappe wächst um 135 Milliarden Tonnen
Eine NASA-Studie aus dem Jahr 2015 bestätigt, dass die Polkappe der Antarktis massiv zunimmt! Die NASA gab sogar zu, dass die Forschungsergebnisse dem fünften Sachstandsbericht des IPCC (Weltklimabericht 2013) widersprechen. Der Weltklimabericht scheint mit seiner Warnung vor einem Meerespiegelanstieg und vor dem Abschmelzen der Polkappen falsch zu liegen.
Lesen Sie weiter bei www.legitim.ch >>>>>
Mein Kommentar:
... schon seit 30. Juni 2018 bekannt.
06.08.2019 - Der Klimawandel weltweit - Informationen, Fakten und Zahlen
Thesen und Argumente, Fakten & Zahlen für die Diskussion im Schulunterricht. Ein kritischer Blick auf die aktuelle Klimapolitik in Deutschland
Lesen Sie weiter bei www.schule-studium.de >>>>>
Mein Kommentar:
@FFF: bitte lesen!
29.07.2019 - Historischer Vergleich: Aktueller Klimawandel beispiellos schnell und global
Zwar gab es in historischer Zeit Klimaschwankungen, aber anders als heute waren die nur regional, sagen Schweizer Forscher. Außerdem ging alles viel langsamer.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Ich wußte nicht, dass man im Mittelater schon über Temperaturdaten der Weltmeere verfügte!
23.07.2019 - Vor dem Klimawandel war die Antarktis ein Regenwald
Forscher fanden anhand eines Bohrkerns heraus, dass die Antarktis vor einigen Millionen Jahren ein prächtiger Regenwald war. Doch welche Faktoren sind dafür verantwortlich, dass die Antarktis heute von einer Kilometer dicken Eisschicht überzogen ist?
Lesen Sie weiter bei www.forschung-und-wissen.de >>>>>
09.07.2019 - CO2 ist schwerer als Luft. Wie soll es dann in die obere Atmosphäre aufsteigen und den Treibhauseffe
Richtig ist: CO2 ist schwerer als Luft. Luft ist ja ein Gasgemisch. Sie besteht nur zu einem winzigen Bruchteil aus Kohlendioxid, zu 99 Prozent dagegen aus Stickstoff und Sauerstoff, die beide wesentlich leichter sind als CO2. Wenn man Luft als Gasgemisch betrachtet und es mit reinem CO2 vergleicht, dann ist tatsächlich das CO2 ungefähr 50 Prozent schwerer, oder physikalisch korrekt: dichter.
Lesen Sie weiter bei www.swr.de >>>>>
08.07.2019 - Meteorologe findet Diskussion um Klimaschutz lächerlich
Der Meteorologe Klaus Hager aus dem Lechfeld findet die Diskussion um Klimawandel und Klimaschutz lächerlich. Der Mensch habe darauf kaum einen Einfluss, sagt er.
Lesen Sie weiter bei www.augsburger-allgemeine.de >>>>>
03.07.2019 - Wetterdaten enthüllen Europas größte Naturkatastrophe
Elf Monate kaum Regen und Extremhitze: Mehr als 300 Chroniken aus ganz Europa enthüllen die grausamen Details einer gigantischen Katastrophe im Jahr 1540. Und sie zeigen: Das Desaster kann sich wiederholen.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
26.06.2019 - Forscher äußert sich zu Schmelzwasser-Foto
Ein Bild mit Schlittenhunden in Grönland erregt weltweit die Gemüter - weil es den Klimawandel veranschaulichen soll. Das tut es auch. Doch nur symbolisch, wie der Urheber des Bildes betont. Die abgebildete Schmelze sei ganz normal.
Lesen Sie weiter bei www.n-tv.de >>>>>
26.06.2019 - Die 97-Prozent-Falle
Die Uno berät über einen Weltklimavertrag, Wissenschaftler nutzen das für eine Kampagne: Sie behaupten, 97 Prozent der Klimaforscher seien sich einig. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
Mein Kommentar:
Lügen bleiben Lügen
24.06.2019 - Warum und wie ändert sich das Erdklima?
Schon seit einigen Jahren ist in der wissenschaftlichen Literatur gezeigt worden, dass die Sonne einen erheblichen Einfluss auf das Erdklima der letzten Jahrhunderte ausübte. Hier ein Kurzüberblick.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
18.06.2019 - NASA widerlegt Weltklimabericht und bestätigt: Antarktis-Polkappe wächst um 135 Milliarden Tonnen pro Jahr !!!
Eine NASA-Studie aus dem Jahr 2015 bestätigt, dass die Polkappe der Antarktis massiv zunimmt! Die NASA gab sogar zu, dass die Forschungsergebnisse dem fünften Sachstandsbericht des IPCC (Weltklimabericht 2013) widersprechen.
Lesen Sie weiter bei www.legitim.ch >>>>>
18.06.2019 - 25 einfache Punkte, die zeigen, dass Kohlendioxid keine globale Erwärmung verursacht
Wir müssen dringend den ’Kohlendioxid als Schadstoff’-Schwindel aufdecken, der unseren Kindern aufgezwungen wird, unseren Enkeln, Nichten und Neffen − in Schulen, an Universitäten, von Regierungen und Massenmedien weltweit, und ihn in penibel wahrhaftigen Begriffen bloßstellen, die von der Öffentlichkeit leicht verstanden werden können − inklusive der Jugendlichen selbst. Hier sind die 25 Punkte, die die Unschuld von Kohlendioxid beweisen.
Lesen Sie weiter bei www.ef-magazin.de >>>>>
16.06.2019 - Wolkenbildung mit größerer Klimabeeinflussung als CO2
Während die These vom anthropogenen Klimawandel, verursacht durch menschengemachte CO2 − Zunahme in der Atmosphäre, noch immer auf ihren experimentellen Beweis wartet, hat Henrik Svensmark, dänischer Physiker und Klimaforscher am Danish National Space Institute (Leiter: Eigil Friis-Christensen), eine beeindruckende Kausalkette von der wechselnden Sonnenaktivität (Sonnenflecken und überkompensierende Sonnenfackeln, faculae), ihrer Steuerung kosmischer Strahlung und deren Einfluss auf die Wolkenbildung in der unteren Atmosphäre aufgestellt.
Lesen Sie weiter bei www.ageu-die-realisten.com >>>>>
16.06.2019 - Eisbären haben sich stark vermehrt
Seit 1960 von 5.000 auf über 25.000 Tiere! Der Grund: Jagdverbote! Seit 1960 von 5.000 auf über 25.000 Tiere! Der Grund: Jagdverbote!
Lesen Sie weiter bei www.wobleibtdieglobaleerwaermung.wordpress.com >>>>>
Mein Kommentar:
Zitat: ’Nicht Wärme sondern Schrotflinten sind die größten Feinde der Eisbären.’
16.06.2019 - NASA warnt vor Inaktivität der Sonne: Der Erde droht eine Mini-Eiszeit von ca 50 Jahren
Eine Reduktion der Sonnenaktivität und der Sonnenflecken sorgt laut NASA dafür, dass wir auf eine ’Mini-Eiszeit’ zusteuern. Diese könnte über fünfzig Jahre lang anhalten. Es ist bereits das vierte Mal in diesem Jahr, dass die Oberfläche unseres Zentralsterns sauber und fleckenlos, wie geputzt erscheint. Das ist kein gutes Zeichen.
Lesen Sie weiter bei www.connectiv.events >>>>>
14.06.2019 - Diese Länder stoßen am meisten CO2 aus
China ist der weltweit größte CO2-Sünder, sowohl absolut als auch gemessen an der Veränderung der Emissionen von 1990 bis 2017. In dieser Zeitspanne stieg der CO2-Ausstoß des Landes um rund 307 Prozent - maßgeblich verursacht durch das gigantische Wirtschaftswachstum.
Lesen Sie weiter bei www.de.statista.com >>>>>
Mein Kommentar:
Diese Zahlen sollten alle Weltretter und Fridays-for-Future-Demonstranten zur Kenntnis nehmen und endlich in Peking demonstrieren!
13.06.2019 - 115’000 Jahre Eiszeit in zwei Minuten
Ein internationales Forscherteam rekonstruiert mit einem Computermodell die Geschichte der Vergletscherung der Alpen und macht sie in einer zweiminütigen Computeranimation sichtbar. Die Simulation soll helfen, die Mechanismen der Vergletscherung besser zu verstehen.
Lesen Sie weiter bei www.ethz.ch >>>>>
13.06.2019 - Ein Physiker erschüttert die Klimatheorie
Henrik Svensmark ist einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet der Wolkenbildung und der kosmischen Strahlung: Er ist einem Phänomen auf die Spur gekommen, das die Temperatur der Erde stärker beeinflussen soll als Treibhausgase. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Aktivität der Sonne.
Lesen Sie weiter bei www.welt.de >>>>>
Mein Kommentar:
Er konnte es nicht aufhalten. :-(
10.06.2019 - 97% der Fakten sprechen gegen 97% der Wissenschaftler
Das Zwischenstaatliche Gremium der Vereinten Nationen für Klimawandel (UN IPCC) führt die Menschheit in Bezug auf Klimawandel und Meeresspiegel in die Irre, sagt Dr. Nils-Axel Mörner. Alex Newman von The New American führte ein Gespräch mit Mörner, einem der führenden Experten für Meeresspiegel. Mörner ist pensionierter Leiter der Abteilung Paläogeophysik und Geodynamik an der Universität Stockholm. Er gehörte dem UN IPCC an, hat sich aber wegen Manipulationen vom IPCC abgewandt.
Lesen Sie weiter bei www.ruhrkultour.de >>>>>
10.06.2019 - Angesehener Meteorologe wechselt zu den Klimaskeptikern
Eine heikle Personalie erschüttert die Umweltforschung: Einer der angesehensten Klimatologen, der emeritierte Max-Planck-Direktor Lennart Bengtsson, wechselt ins Lager der Skeptiker. Im Interview erläutert er seinen überraschenden Schritt.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
Mein Kommentar:
Kein neuer Artikel. Trotzdem wissenswert.
30.05.2019 - Werner Kirstein: Klimawandel - Wird die Wissenschaft politisch beeinflusst?
Ist der Klimawandel menschengemacht? Ganz klar nein, sagt Prof. Dr. Werner Kirstein. Als Klimageograph kennt er die Daten der Klimaaufzeichnungen sehr genau.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
30.05.2019 - Das Geheimnis der Wolken
Das für den Klimawandel in erster Linie die von Menschen verursachten CO2-Emissionen verantwortlich sein sollen, zieht eine Gruppe von Wissenschaftlern um den dänischen Physiker Henrik Svensmark in Zweifel. Für sie sind Zusammenhänge magnetischer Sonnenaktivität, kosmischer Strahlung und Wolkenbildung für die Erdtemperaturen von erheblicher Bedeutung.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
25.05.2019 - Greenpeace-Pionier: ’Klimawandel weder gefährlich noch menschgemacht’
Der kanadische Ökologe Patrick Moore macht gegenüber FOX NEWS deutlich, dass es zwar stetige Klimawandel seit Anbeginn der Zeit gibt, diese jedoch ’weder gefährlich noch vom Menschen gemacht’ sind. Tatsächlich, so Moore, sei ’die gesamte Klimakrise nicht nur Fake-News, sondern auch Fake-Wissenschaft’.
Lesen Sie weiter bei www.kla.tv >>>>>
Mein Kommentar:
Bemerkenswert
19.05.2019 - Der Dual-Fluid-Reaktor: Kernkraft ohne langlebige Abfälle und Unfallrisiken.
Konzentrierte Energiequellen greifen weniger in die Natur ein als diffuse. Je kompakter wir unsere Kraftwerke und Fabriken bauen, desto mehr Platz bleibt für Pflanzen und Tiere.
Lesen Sie weiter bei www.dual-fluid-reaktor.de >>>>>
19.05.2019 - Klimaschutz als neue Weltreligion - (seltene) Kritik im Mainstream
Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit! Umweltschutz: Ja! Klimadiktatur: NEIN!
Lesen Sie weiter bei www.youtu.be >>>>>
04.05.2019 - Die 97-Prozent-Falle
Die Uno berät über einen Weltklimavertrag, Wissenschaftler nutzen das für eine Kampagne: Sie behaupten, 97 Prozent der Klimaforscher seien sich einig. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
Mein Kommentar:
Zitat.’Zu den eigentlich entscheidenden Fragen jedoch macht die Cook-Studie keine Aussage: Wie groß ist der menschengemachte Anteil am Klimawandel?’
30.04.2019 - Sven Plöger und das 5-fache Motiv ein Grad Celsius aus dem #Treibhauseffekt verschwinden zu lassen !!
Angeregt durch die Greta-Erweckungserlebnisse sind Medien und Politik erneut und dankbar auf die schlimmen Prophezeiungen der Klimakirche eingegangen. Alles wird schlimmer. Die ’Heißzeit’ kommt, das Ende ist nah!
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
27.04.2019 - IPCC zensiert Klimawissenschaftler Klimaschwindel
Das IPCC macht renommierte Klimawissenschaftler mundtot. Report München ARD
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
22.04.2019 - Eine ’Mini-Eiszeit’ könnte tatsächlich passieren − NASA-Wissenschaftler warnt vor Rekordkälte durch ungewöhnliche Sonnenaktivität
Etwas Ungewöhnliches, aber vielleicht im Gesamtzusammenhang der Dinge eigentlich doch gar nicht so Ungewöhnliches, geschieht derzeit mit der Sonne.
Lesen Sie weiter bei www.unserplanet.net >>>>>
22.04.2019 - Der Weltklimarat hat umgeschwenkt, die Kanzlerin macht weiter
Humboldt oder Humbug? Zu Alexander von Humboldt schrieb Otmar Ette: `Die Horizonte seines Denkens waren offen − so offen wie nur selten in der Geschichte des abendländischen Denkens.
Lesen Sie weiter bei www.haolam.de >>>>>
12.04.2019 - PIK-Klimaforscher Prof. Dr. Anders Levermann (Physiker) blamiert sich bei Anhörung im Bundestag
Bei einer Anhörung zum Klimwandel im deutschen Bundestag hat er sich als ’Klimaexperte’ gerade erst blamiert, da er weder die vorindustrielle Temperatur korrekt nennen konnte, noch die Struktur des CO2-Moleküls kannte, aber darauf behaarte, dass das alles gut verstanden sei. Leider nicht von Herrn Levermann.
Lesen Sie weiter bei www.science-skeptical.de >>>>>
12.04.2019 - Klimabilanz 2018: 4,5 Prozent weniger Treibhausgasemissionen
In Deutschland wurden 2018 insgesamt 865,6 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt - rund 41 Millionen Tonnen oder 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
Lesen Sie weiter bei www.bmu.de >>>>>
07.04.2019 - Statt eine kohärente Energiepolitik zu formulieren, applaudiert man Jugendlichen mit unerfüllbaren Forderungen: Das ist Populismus
Die jugendlichen Klima-Rebellen glauben, dass nur ein völlig anderes Wirtschaftssystem die Erderwärmung bremsen kann. Fundamentalopposition fühlt sich gut an, ist aber chancenlos. Wenn der Klimaschutz Wohlstand vernichtet, wird er keine Mehrheiten finden.
Lesen Sie weiter bei www.nzz.ch >>>>>
Mein Kommentar:
Dumme Ideologen: ’... ohne technische Kompensationen’
07.04.2019 - So irren Klima-Modelle
Die durchschnittliche globale Erwärmung beläuft sich seit 1979 auf 0,13°C pro Dekade, mehr als die Hälfte geringer, als die Klimamodelle des IPCC berechnen.
Lesen Sie weiter bei www.achgut.com >>>>>
Mein Kommentar:
’Fridays for future’-Unterstützern empfehle ich das Kapitel ’Greta und die Modellwelt’.
02.03.2019 - Klimawandel: Extreme Temperaturen gelten schnell als normal − zeigt Twitter
Menschen reden gerne übers Wetter. Einer Twitter-Analyse zufolge wird extremes Wetter aber rasch nicht mehr als solches wahrgenommen − zumindest oberflächlich.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
24.02.2019 - Schulzes Klimaschutzgesetz sorgt für Streit
Die Koalition streitet heftig darüber, wie Klimaschutz gesetzlich geregelt werden soll: Umweltministerin Schulze hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, in dem sie ihren Kabinettskollegen einen strengen Rahmen setzt.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
Mein Kommentar:
Der ’Klimarat’ und die neue ’Klimaplanwirtschaft’ - klingt wie die ehemalige DDR.
24.02.2019 - Für eine europäische Energie- und Klimapolitik
Man kann sich natürlich, wenn auch zu immensen Kosten, noch eine ganze Weile vor der Einsicht drücken, aber letztlich wird kein Weg daran vorbei führen: Die deutsche ’Energiewende’ ist die teuerste der Welt − und als eine solche ist sie zugleich die an Widersprüchen reichste und an Erfolgen ärmste. Das heißt: Sie ist gescheitert.
Lesen Sie weiter bei www.ludwig-erhard.de >>>>>
Mein Kommentar:
Auf den Punkt gebracht!
24.02.2019 - Schwere Ostsee-Sturmfluten − Einzelphänomene oder Klimawandel?
Schwere Sturmfluten an der Ostseeküste sind selten. In diesem Jahr aber gab es eine − wie schon 2017. Lässt sich daraus eine Tendenz für die Zukunft ableiten?
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Wie sagt man ’Butter bei die Fische’ - so die Zusammenfassung eines Lesers.
17.02.2019 - ’Ich streike, bis gehandelt wird’
Mit der schwedischen Schülerin Greta Thunberg fing es an. Mittlerweile gehen Tausende Schüler freitags statt in die Schule für mehr Klimaschutz auf die Straße. Sie wissen sehr genau, was sie erreichen wollen und haben konkrete Forderungen an die Politiker.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
10.02.2019 - Unerwartete Umwälzungen im Nordatlantik
Der Golfstrom und seine Verwandten: Detaillierte Messungen der Zirkulation im Atlantischen Ozean stellen Annahmen der Klimamodelle infrage.
Lesen Sie weiter bei www.tagesspiegel.de >>>>>
Mein Kommentar:
Herr Schellnhuber kann es bestimmt erklären. Seine Klimamodelle können so etwas sicherlich kompensieren.
18.01.2019 - Weniger als 1,5 Grad Erderwärmung? Pariser Klimaziele noch erreichbar − theoretisch
Britische Forscher haben untersucht, wie realistisch es ist, die Erderwärmung unter 1,5 Grad Celsius zu halten.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
31.12.2018 - Klimaschutz? Nennt es bitte nicht Wissenschaft!
Es ist nicht verboten, die Klimaforschung politisch zu instrumentalisieren. Aber die Behauptung, dieser Aktivismus wäre wissenschaftlich begründet, ist eine propagandistische Lüge, ist reine Desinformation.
Lesen Sie weiter bei www.tichyseinblick.de >>>>>
Mein Kommentar:
Ein wenig lang, aber lesenswert.
23.12.2018 - Termin auch für die ’Klimaskeptiker’
Sie nennen sich ’Klimaskeptiker’ oder ’Klimarealisten’: Zur UN-Klimakonferenz in Kattowitz melden sich auch Klimaleugner verstärkt zu Wort. Mit ihren Zweifeln bleiben sie aber oft unter sich.
Lesen Sie weiter bei www.faktenfinder.tagesschau.de >>>>>
Mein Kommentar:
Also ich glaube nicht alles was die ARD so schreibt. Und ein ’Klimaskeptiker’ ist noch lange kein ’Klimaleugner’. Das ist eine verbale Denuntiation der ARD.
23.12.2018 - Ist Klimaschutz überhaupt nötig?
Rund 200 Länder verhandeln derzeit in Kattowitz über den internationalen Klimaschutz. Ziel ist ein Regelwerk für das Pariser Klimaschutzabkommen. Doch was bringt der ganze Aufwand? Und ist Klimaschutz überhaupt nötig? Ein Faktencheck.
Lesen Sie weiter bei www.faktenfinder.tagesschau.de >>>>>
Mein Kommentar:
Wieder eine typische manipulative Auseinandersetzung angeblicher Fakten. Beim Punkt ’Deutschlands Einsparungen bringen doch gar nicht so viel.’ sage ich lediglich: ’Ja wir müssen etwas tun, aber die Energiewende so wie sie Deutschland betreibt wird nicht funktionieren!’
23.12.2018 - Die Weltkirchenkonferenz der ’Church of Global Warming’in Kattowitz
Der Pressesprecher von EIKE, Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, reiste vor kurzem ins polnische Kattowitz zur Weltklimakonferenz COP24 (United Nations Framework Convention on Climate Change, 24th Conference of the Parties), um an einer Gegenveranstaltung des US-amerikanischen Thinktanks Heartland Institute teilzunehmen.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
23.12.2018 - Klimasensitivität − Wer rechnet hier falsch ?
Der IPCC basiert seine Hypothese der Klimasensitivität immer noch auf der alten Charney-Studie von 1979: Eine CO2-Verdoppelung soll demnach einen Temperaturanstieg um 3 Grad Clesius bewirken.Diese Annahme wird auch bei den Klimamodellen verwendet. Neuere Studienergebnisse zu diesem Thema mit einem wesentlich geringeren Anstieg wurden vom IPCC ignoriert. Wie auch jüngst wieder durch PIK Professor Anders Levermann beim öffentlichen Fachgespräch im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages am 28.11.18.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
13.12.2018 - Steigende Meere, schmelzende Gletscher
Versinkende Inseln, versalzende Flussdeltas, wachsende Sturmgefahr an den Küsten: Der steigende Meeresspiegel ist schon jetzt für viele Menschen eine Gefahr. Unsere Grafiken zeigen das Wachstum und die Gründe dafür.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
25.11.2018 - Kann Karlsruhe das Klima retten?
Mit einer Klage beim Bundesverfassungsgericht wollen Bürger und Umweltverbände die Bundesregierung zu einer strengeren Klimaschutzpolitik zwingen. Ob sie zugelassen wird, ist offen - Wirkung wird sie wohl trotzdem zeigen.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
25.11.2018 - Klimaschutz durch Kinderverzicht?
Es gibt die radikale Forderung, dass Menschen auf Nachwuchs verzichten sollten, um das Klima zu schützen. Ein Ethik-Experte hält das Motiv für fragwürdig, nicht aber die grundsätzliche Idee, heutzutage auf Kinder zu verzichten. Doch dafür gebe es einen anderen Grund.
Lesen Sie weiter bei www.web.de >>>>>
Mein Kommentar:
Da fällt mir nur noch der Begriff ’Schwachsinn’ ein: ’Die Logik dahinter: Solange unsere Gesellschaft ihren Energiebedarf mit fossilen Energiequellen abdeckt, bedeuten mehr Menschen einen höheren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß.’
13.08.2018 - Die Erde wird grüner - aber
Auf der Erde wachsen immer mehr Bäume, zeigen Satellitenaufnahmen. Vor allem die Nordhalbkugel wird grüner. Forscher sind dennoch besorgt.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
Mein Kommentar:
Grün ist nicht grün. Grün bedeutet auch nicht automatisch ’gut’. Bei grünen Politikern sehe ich eher rot. Denn sie zerstören mit ihrer Umwelt- und Energiepolitik die Natur!
13.08.2018 - Geoengineering wird den Klimawandel so schnell nicht stoppen
Schwebeteilchen in der Atmosphäre sollen Sonnenlicht reflektieren und so die Erde kühlen. Das zumindest wollen einige Forscher. Das Problem: Es funktioniert nicht gut.
Lesen Sie weiter bei www.zeit.de >>>>>
Mein Kommentar:
... Der Grund: Pflanzen brauchen, um zu wachsen, nicht nur die richtige Temperatur, sondern auch genügend Sonnenlicht. Das nutzen sie für die Photosynthese ...
09.08.2018 - Das künftige Klima in Deutschland: ’Extreme Sommer werden häufiger’
Es ist heiß und trocken in Deutschland - seit Wochen. Wird der Sommer der Zukunft noch extremer? Kann sich der Mensch anpassen? Was muss sich in Städten ändern?
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
07.08.2018 - Der große Klima-Zyklus: Wir leben in einer tiefen Kaltzeitphase − und niemand merkt es
Aus der Paläo-Klimaforschung wissen wir, dass die Erde in der Vergangenheit ganz erhebliche Klimaschwankungen erlebt hat.
Lesen Sie weiter bei www.diekaltesonne.de >>>>>
27.05.2018 - CDU streitet über Klimadebatte
Eine für den heutigen Freitag geplante Diskussionsveranstaltung der CDU in Cottbus hat für Unmut in den eigenen Reihen geführt. Die Verärgerung vor allem im Ortsverband Welzow-Proschim war so groß, dass sie zu einer Protestnote führte, die an den Landesvorsitzenden Ingo Senftleben und an die Generalsekretärin der Bundespartei, Annegret Kramp-Karrenbauer, ging.
Lesen Sie weiter bei www.moz.de >>>>>
20.05.2018 - Der Ursprung der Klimalüge
Dies ist ein Ausschnitt aus dem Vortag von 5. AZK - Hartmut Bachmann - Die Geburt der Klimalüge
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
20.05.2018 - Greenpeace-Aktivistin wird mit dem Klimaschwindel konfrontiert
Lord Christopher Monckton diskutiert mit einer Greenpeace-Aktivistin
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
16.02.2018 - ’Manche Küstenregionen wird man nicht verteidigen können’
Der Meeresspiegelanstieg sei nicht zu stoppen, sagte Stefan Rahmstorf, Professor für Ozeanografie und Wissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, im Dlf. Er werde sich noch viele Jahrhunderte aufgrund der menschengemachten Erwärmung fortsetzen. US-Forschungsergebnisse haben dies erneut bestätigt.
Lesen Sie weiter bei www.deutschlandfunk.de >>>>>
Mein Kommentar:
Bitte genau lesen: ’Genau so ist das auch, der Weltklimarat hat gesagt, bei ungebremsten weiteren Emissionen landen wir bis Ende des Jahrhunderts etwa zwischen 50 und 95 Zentimetern Anstieg, und selbst wenn wir voll auf die Bremse treten, also das Pariser Abkommen einhalten, die Erwärmung auf zwei Grad begrenzen, dann landen wir immer noch so bei etwa 25 bis 60 Zentimeter.’
16.02.2018 - Klimawandel: Meeresspiegel steigt zunehmend schneller
Die Erderwärmung lässt den Meeresspiegel steigen. Forscher errechnen aufgrund Messungen, dass der Pegel bis 2100 mehr als doppelt so viel steigen wird wie bisher oft angenommen. Und das sei eine vorsichtige Schätzung.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Alles Fake!
16.02.2018 - Meeresspiegel steigt schneller als gedacht
Der Meeresspiegel steigt jedes Jahr etwas schneller. Wissenschaftler haben anhand von Satellitenmessungen berechnet, dass der Zuwachs bis zum Jahr 2100 mehr als das Doppelte bisheriger Prognosen erreichen könnte.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
Mein Kommentar:
Alles Fake!
11.02.2018 - Ozonschicht wird nicht überall dicker, schrumpft zum Teil weiter
Die Ozonschicht der Erde, die vor der UV-Strahlung der Sonne schützt, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten erholt. Allerdings zeigt sich in den niedrigeren Breitengraden ein Problem.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Wird wahrscheinlich auch durch CO2 geschädigt ...
04.02.2018 - ’Diese Forscher haben eine politische Agenda’
Der Ozeanograph Nils-Axel Mörner stellt sich gegen den Weltklimarat und die Warnungen vor versinkenden Inseln.
Lesen Sie weiter bei www.mobile2.bazonline.ch >>>>>
Mein Kommentar:
Dieser Artikel zeigt wieder einmal wie unseriös das IPCC arbeitet und mit Fake News den Normal-Bürger manipuliert.
22.01.2018 - Klimawandel: 2017 war laut NASA zweitwärmstes seit Beginn der Messungen
Auch das abgelaufene Jahr landet auf der Liste der wärmsten seit mehr als 100 Jahren ganz oben. Zu diesem Ergebnis kommen die NASA und die US-Klimabehörde NOAA.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Ich wußte nicht dass man bereits 1880 soviel Temperaturmessungen auf dem gesamten Globus gemacht hat.
14.01.2018 - Schneller Klimawandel in Alaska verwirrt Algorithmen
In Teilen der Arktis steigen die Durchschnittstemperaturen so schnell, dass Prüfroutinen für Messfehler angepasst werden müssen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
14.01.2018 - Kanada macht ersten Schritt zur Zulassung von Kernreaktoren der vierten Generation
Bis neuartige Flüssigsalz-Reaktoren in Betrieb gehen, dürfte es noch lange dauern. Doch die Technik macht Fortschritte an der regulatorischen Front − günstige Bedingungen dafür bietet Kanada.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
14.01.2018 - Kampf gegen Klimawandel- ’Der Atomausstieg ist ein großer Fehler’
Forscher wie der Klimatologe James Hansen und Lobbyisten fordern auf der Weltklimakonferenz, Atomkraftwerke als klimafreundlich anzuerkennen - und zu fördern. Deutschland steckt in der Zwickmühle.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
Mein Kommentar:
Nur Mut! Sagen Sie es öffentlich, wenn Sie der Meinung sind das der rasche Atomausstieg unsinnig war.
13.11.2017 - Klima: Entwarnung der Alarmisten
Führende Forscher geben in einer Studie zu, dass sich die Erde langsamer erwärmt als behauptet. Ihre Computer hatten falsche Prognosen ausgespuckt.
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
13.11.2017 - Entwarnung der Alarmisten
Führende Forscher geben in einer Studie zu, dass sich die Erde langsamer erwärmt als behauptet. Ihre Computer hatten falsche Prognosen ausgespuckt.
Lesen Sie weiter bei www.setz.com >>>>>
13.11.2017 - Extremwetter - Tote retten kein Weltklima
Gibt es Extremwetter - und wird es wegen des Klimawandels häufiger? ’Spektrum.de’ sprach mit Jörg Kachelmann über Vorhersagen, die Wissenschaft und die Medien.
Lesen Sie weiter bei www.spektrum.de >>>>>
13.11.2017 - Bericht zu Klimawandel - Die Vertreibung der Armen
Es sind vor allem die reichen Industrieländer, die durch ihren CO2-Ausstoß den Klimawandel anheizen. Unter den Folgen leiden müssten aber vor allem Menschen aus ärmeren Ländern, so der jüngste Oxfam-Bericht. 2016 waren fast 24 Millionen wegen Wetterextremen auf der Flucht.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
28.08.2017 - ’Weniger Al Gore und etwas mehr Wissenschaft’
Ob Stürme, Dürren oder die Entdeckung eines zweiten Ozonlochs − wenn es um Klimaveränderungen geht, berichtet die Presse dramatisch. Als ’Propaganda’ und ’Untergangsterror’ bezeichnete der Wirtschaftsjournalist Wolf Lotter teils die Debatte.
Lesen Sie weiter bei www.cicero.de >>>>>
28.08.2017 - Fake News: Diesmal Al Gores Film, nach 10 Jahren noch immer abstrus falsch
Es ist fast ein Jahrzehnt her, dass der ehemalige Vizepräsident Al Gore seinen Film ’Eine unbequeme Wahrheit’ veröffentlichte. Es schickte Schockwellen durch die amerikanische Politik und ermutigte Umweltaktivisten, auf mehr Regulierungen für [nicht nur] amerikanische Unternehmen zu drängen
Lesen Sie weiter bei www.eike-klima-energie.eu >>>>>
13.08.2017 - 13 Misconceptions About Global Warming
Common misconceptions about climate change.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
13.08.2017 - Kohlendioxid in der Erdgeschichte
... Über die letzten 500 Millionen Jahre liegen über diese Schwankungen etwas bessere Informationen vor. In den ersten 100 Millionen Jahren dieses Zeitraums lag der CO2-Gehalt zwischen 4000 und 6000 ppm (heute 385 ppm).
Lesen Sie weiter bei www.wiki.bildungsserver.de >>>>>
13.08.2017 - Im Jahr 2016 brachen etliche Klimarekorde
Die Kohlenstoffdioxid-Konzentration steigt so rasch wie nie seit Messbeginn, die Erdtemperatur erreicht auch 2016 wieder einen Rekordwert. Und das ist noch nicht alles, was die US-Klimabehörde zu berichten hat.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Man beachte: http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Datei:CO2_60Mio.jpg
06.08.2017 - Studie der EU-Kommission - 50 Mal mehr Extremwetter-Tote bis 2100?
Überschwemmungen, Dürren, Waldbrände, Stürme, Kälte- und Hitzewellen: Bis Ende des Jahrhunderts könnte die Zahl der Extremwetter-Todesfälle in Europa um das 50-fache steigen. Das geht aus Berechnungen einer Forschergruppe der Europäischen Kommission hervor.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
Mein Kommentar:
Ich staune immer wieder über Prognosen, die 100 Jahre in die Zukunft blicken. Auch wenn der Vergleich ein wenig hinkt: Einer Wettervorhersage über einen 100-Tage-Trend würde kein Mensch glauben!
04.09.2016 - Warum der Treibhauseffekt ein wissenschaftlicher Schwindel ist!
Der nachfolgende Blogtext erklärt durch die Aufdeckung logischer Widersprüche, warum der angebliche Treibhauseffekt ein wissenschaftlicher Schwindel ist. Sie benötigen beim Lesen und zum Verstehen der logischen Widersprüche keine naturwissenschaftliche Ausbildung, sondern nur eine gute Portion gesunden Menschenverstand.
Lesen Sie weiter bei www.klimamanifest-von-heiligenroth.de >>>>>
04.09.2016 - Das Rauschen der Jahreszeiten
Schönstes Sommerwetter, nicht zu heiss, nicht zu trocken. Wunderbar. Aber Jahreszeiten sind nicht Klima.
Lesen Sie weiter bei www.c-c-netzwerk.ch >>>>>
16.01.2016 - Gedanken zum Weltklimagipfel 2015
Wussten Sie: ’Aktuell wird jährlich eine Waldfläche von ca. 13 Millionen Hektar Wald vernichtet, so die FAO (Zum Vergleich: die Waldfläche in Deutschland beträgt ca. 11 Millionen Hektar!). Dies entspricht einem jährlichen Speicherverlust bzw. einer Freisetzung von durchschnittlich rund 170 Millionen Tonnen Kohlendioxid.’
Lesen Sie weiter bei www.umwelt-watchblog.de >>>>>
16.01.2016 - Globale CO2-Emissionen: nüchterne Zahlen
Die Freisetzung von CO2 gilt gemäß herrschender Meinung als Hauptursache des anthropogenen Klimawandels. Welchen Anteil hat Deutschland an den globalen CO2-Emmissionen und wie stark kann die Energiewende das Weltklima beeinflussen?
Lesen Sie weiter bei www.vernunftkraft.de >>>>>
16.01.2016 - Exkurs zu Klimawandel und Klimaschutz
’Vernunftkraft’ befürwortet die sinnvolle Nutzung Erneuerbarer Energien.
Folgende Prinzipien müssen erfüllt werden: Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz
Lesen Sie weiter bei www.vernunftkraft.de >>>>>