Gefährlicher Abrieb
Giftiger Abrieb: Windkraftanlagen verseuchen Natur und Trinkwasser auf weiten Flächen
Aktuell ist Mikroplastik als große Gesundheitsgefahr in aller Munde.
Die kleinen Teilchen gelangen in den Körper von Mensch und Tier,
je nach Größe sogar bis ins Gehirn und sollen dort Entzündungen und viele daraus folgende Probleme verursachen.
Worüber Mainstream-Medien vornehm schweigen: die Gefahr durch giftigen Abrieb der Windräder.
Dort wird nicht irgendein Kunststoff über die Landschaft verteilt, sondern die krebserregenden Ewigkeitschemikalien PFAS und BPA.
Lesen Sie weiter bei report24.news >>>>>
Kaputtes Windrad wird zur Gefahr - ServusTV
"Windräder produzieren Ökostrom. Windkraft ist super sauber.
Das wiederholen wir ja eigentlich seit Jahrzehnten wie ein Mantra. - Stimmt aber nicht!"
Datenquelle: www.servustv.com >>>>>
Rotenburg: Abgerissene Windrad-Rotorblätter sorgen für Unmut
Wegen Glasfaserpartikeln des Rotorblatts konnten Landwirte ihre Ernte nicht einfahren. Der Landkreis sieht keine Gefahren.
Lesen Sie weiter bei www.ndr.de >>>>>
Windkraftanlagen : Die unterschätzte Gefahr der Rotorblätter
Studien aus den Niederlanden zufolge werden bereits während der Nutzung der Anlagen durch Verschleiß jährlich
Dutzende Kilogramm Mikroplastik als Splitter und Feinstäube Hunderte Meter hoch in die Atmosphäre gewirbelt,
um teils in großer Entfernung auf den Boden oder in die Meere abzusinken.
In Europa werden jährlich etwa 1,141 Millionen Tonnen Verbundmaterial produziert.
Den größten Teil daran hat Deutschland mit 225.000 Tonnen.
Lesen Sie weiter bei www.freiewelt.net >>>>>