08.01.2025 - Und täglich grüßt das Murmeltier - Das heiße Jahr 2024


„In Deutschland war noch nie seit Messbeginn 1881 ein Jahr so warm wie 2024.”
„Erschreckend ist vor allem, dass 2024 das Vorjahr gleich um außergewöhnliche 0,3 Grad übertroffen hat. Das ist beschleunigter Klimawandel.”


Mit solchen Formulierungen [2] wird bewußt Angst und Panik geschürt. Schaut man sich die Daten [1] mit ein wenig mehr Gelassenheit an, wird man folgendes feststellen.

1. Richtig ist das sich die Mittlere Lufttemperatur in Deutschland sich jedes Jahr minimal erhöht.
2. Richtig ist das die Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern mit bis zu 1,3 Grad groß sind (Bayern 10,27 Grad, Brandenburg/Berlin 11,54 Grad).
3. Bemerkenswert ist, das die Jährliche Sonnenscheindauer in Deutschland [3] in den Jahren 2023 (-43 Stunden) und 2024 (-130 Stunden) eher unterdurchschnittlich war.
4. Bedauerlich ist das das DWD-Presseteam solche Effekte nicht erklärt.
5. Richtig ist das in den Jahren 2022, 2023 und 2024 die Mittlere Lufttemperatur eher überdurchschnittlich war.
6. Richtig ist auch das die Mittlere Lufttemperatur im Jahr 2021 kälter war als im Jahr 1989.

Man kann solche Vergleiche beliebig dramatisieren oder verharmlosen. Je nachdem wie man den Leser beeinflussen will. Fakt bleibt das man statistische Methoden braucht, um die Lufttemperaturen oder andere Messwerte vergleichbar zu machen. Die Daten auf die ich mich beziehe, stammen vom Fraunhofer-Institut bzw. dem Deutschen Wetterdienst DWD, Climate Data Center (CDC). Die beiden folgenden Diagramme basieren auf diesen Daten (Stand Januar 2025). Das erste Diagramm zeigt die Mittlere Lufttemperatur in Deutschland. Die blaue Kurve ist ein Mittelwert aller Bundesländer und die rote Kurve stellt einen harmonisierten Verlauf dar, der auch vergangene Werte berücksichtigt. Das zweite Diagramm stellt dar, wie sich die rote Kurve aus dem 1. Diagramm von Jahr zu Jahr verändert. Und das waren im letzten Jahr 0,081 Grad und nicht 0,3 Grad wie das DWD [2] behauptet.
Das Klima wird nicht in Grad Celsius gemessen! Dazu gehören noch viele andere Faktoren dazu. Und das Klima beschränkt sich nicht auf ein einzelnes Bundesland und endet auch nicht an den Landesgrenzen! Solange wir nicht alle Faktoren des Klimawandels verstehen, werden wir die Auswirkungen nicht verändern.

Reiner Pracht




Referenzen

[1] https://www.energy-charts.info/charts/climate_annual_average/chart.htm?l=de&c=DE&source=air&legendItems=gw1wiw1
[2] https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2024/20241230_deutschlandwetter_jahr_2024_news.html
[3] https://www.energy-charts.info/charts/climate_annual_average/chart.htm?l=de&c=DE&source=sun_dur&legendItems=gw1wgw1