15. Übersicht Standortertrag der Potentialflächen 4319 und 4320


Referenzfolie 15: >>>>>



Glaubt man das die Potentialflächen 4319 und 4320 einen hohen Standortertrag aufweisen würden, muß ich sagen das dies ein Irrtum ist. Dazu reicht es, wenn man sich die nähere Umgebung ansieht. Die Fläche zwischen Effeltrich und Pinzberg sticht nicht besonders hervor.

Standortertrag

©Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Energie (StMWi) - alle Rechte vorenthalten
Quelle: "Energie-Atlas Bayern (ww.energieatlas.bayern.de)"


Selbst wenn man sich die Lage zwischen Effeltrich, Pinzberg und Gaiganz genauer ansieht, wird es nicht besser [1]. Würde man eine Windenergieanlage unmittelbar an der Ortsgrenze bauen, könnte man sogar noch 11.000 MWh/a (Lappberg 12910 - 13200 MWh/a ohne pauschalen Abzug) erzielen. Abschließend sollte man noch bedenken, dass die Karten auf Simulationen beruhen und nicht auf gemessenen Daten.

Standortertrag

©Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Energie (StMWi) - alle Rechte vorenthalten
Quelle: "Energie-Atlas Bayern (ww.energieatlas.bayern.de)"


Reiner Pracht


Referenzen

[1] https://www.karten.energieatlas.bayern.de/start/ - Standortertrag