Analyse des Vortrages der Energieagentur Nordbayern
Analyse des Vortrages der Energieagentur Nordbayern
Am 18.2.2025 fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark auf dem Lappberg in der Turnhalle der Grundschule Pinzberg statt.
Eingeladen hatten die Gemeinden Pinzberg, Effeltrich und Poxdorf.
Allerdings durften nur die Eigentümer von Grundstücksflächen teilnehmen!
Alle anderen Bürger waren ausgeschlossen!
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Folien präsentiert, die das Gesamtprojekt vorstellen sollten.
Genaugenommen kann man es als Verkaufsveranstaltung auffassen, denn kritische Anmerkungen waren von vornherein ausgeschlossen
und wichtige Informationen wurden nicht angesprochen.
Daher empfehle ich jedem Eigentümer von Grundstücken die Broschüre "(K)eine Lizenz zum Gelddrucken?"
in der die Risiken bei der Verpachtung beschrieben werden.
Hier werden sie meine Anmerkungen und Kommentare zu den gezeigten Folien finden.
Die Ersten werden ab dem 9.3.2025 verfügbar sein.
- Titelseite
- Vorstellung: Wer wir sind - Energieagentur Nordbayern
- Aufgabe: Wer wir sind - Windkümmerer
- Agenda: 7 Themengebiete nicht kommentiert
- Themengebiet 1: Stand der Energiewende aus regionaler Sicht
- Übersicht Stromverbrauch und Erzeugung
- Warum Windenergie?
- Themengebiet 2: Stand der Energiewende aus regionaler Sicht
- Themengebiet 3: Rechtliche Rahmenbedingungen nicht kommentiert
- Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Themengebiet 4: Zeitplan der Regionalplanung Oberfranken West nicht kommentiert
- Strategie zur Umsetzung des WaLG und WindBG
- Erkundung und Abgrenzung der Potentialflächen 4319 und 4320 nicht kommentiert
- Übersicht der Schutzbereiche
- Übersicht Standortertrag der Potentialflächen 4319 und 4320
- Standortgüte der Potentialflächen 4319 und 4320
- Abgrenzung der Potentialflächen 4319 und 4320
- Themengebiet 5: Das Flächenpachtmodell nicht kommentiert
- Das Flächenpachtmodell
- Beispiel Flächenverbrauch
- Themengebiet 6: Projektzeitplan nicht kommentiert
- Möglicher Zeitplan zur Umsetzung eines Windparks nicht kommentiert
- Windparkplanung nicht kommentiert
- Was prüft das Genehmigungsverfahren ab? aktualisiert
- Windenergieanlage: Hersteller Nordex N175 mit je 6,8 MW aktualisiert
- Erkenntnisse für Projektplanung - Geländehindernisse
- Schallausbreitung eines Windparks
- Schattenwurf eines Windparks aktualisiert
- Gesetzlich vorgeschriebene bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung
- Flächenverbrauch Wege
- Flächenverbrauch Fundament
- Flächeninanspruchnahme
- Themengebiet 7: Eckpunkte zur Entwicklung eines interkommunalen Windparkprojektes nicht kommentiert
- Eckpunkte für Interkommunales Windparkprojekt
- Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung einer kommunalen Beteiligung
- Umsetzung eines Windparks mit 5 WEA
- Resümee aktualisiert
- "Knapp sind nicht die erneuerbaren Energien, knapp ist die Zeit."
Reiner Pracht